Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Breite Mehrheit hält Solar- und Windenergie für existenziell


Hamburg (dts) – Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht die Sonnen- und Windkraft als besonders wichtig an. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Marktforschungsfirma Appinio im Auftrag des Energieanbieters Elevion Green von Ende Januar, über die der „Spiegel“ berichtet.

Auf die Frage, welche Energieträger entscheidend seien, damit die Republik die Energiewende schaffen könne, nannten 61 Prozent der 1.000 Befragten die Solarenergie, gefolgt von Wind- (58 Prozent) und Wasserkraft (45 Prozent).

Unter den fossilen Energieträgern schnitt die Atomkraft mit 33 Prozent am besten ab. Weniger als ein Zehntel der Teilnehmer bezeichnete Kohle als existenziell. Dabei zeigten sich Unterschiede zwischen den Geschlechtern: 43 Prozent der männlichen Befragten sehen die Kernkraft als besonders wichtig an, aber nur 23 Prozent der Frauen.

Die Ergebnisse fallen in den Bundestagswahlkampf, in dem sich die energiepolitischen Ziele der Parteien stark unterscheiden. Die Union wirbt dafür, eine Reaktivierung abgeschalteter Atomkraftwerke zu prüfen. SPD und Grüne lehnen das ab. Die AfD will den Ausbau der Windenergie in Deutschland stoppen.

In der Umfrage sprachen sich 41 Prozent der Teilnehmer dafür aus, dass staatliche Zuschüsse am stärksten in den Ausbau erneuerbarer Energien fließen sollten. 18 Prozent bevorzugen eine Förderung für Energiespeicher, weitere 18 Prozent neue Technologien wie die Kernfusion.

Foto: Windräder (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wirft der SPD in der Migrationsdebatte „wahltaktisches Kalkül“ vor. Man habe in der Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz am...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Hohe Infektionszahlen verschärfen die Lage bei Kinderärzten in Nordrhein-Westfalen. „Auch wenn die Lage der kinderärztlichen Versorgung zumindest rechnerisch insgesamt gut ist,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat nach der Aufregung über Abstimmungen im Bundestag gemeinsam mit der AfD in der letzten Woche die Abgrenzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts hoher Strompreise fordert Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Neustart der Energiewende und stellt das Enddatum für die Kohleverstromung infrage. „Der Kohlekompromiss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat der Ansicht ihres Fraktionskollegen Anton Hofreiter widersprochen, wonach der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz nach seinen Bundestagsinitiativen zur...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau. Das zeigt der neue...

Anzeige