Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

2. Bundesliga: Zähe Nullnummer zwischen Darmstadt und Münster


Darmstadt (dts) – Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Darmstadt 98 am Böllenfalltor gegen Preußen Münster mit 0:0 unentschieden gespielt.

Es dauerte nicht lange, bis in Darmstadt die erste Torgefahr aufkam: In der dritten Minute wurde Corredor noch zweimal abgeblockt, doch Försters Schlenzer verfehlte sein Ziel nur knapp.

Auch Münster meldete sich in der siebten Minute vorne an, doch Mees` Kopfball nach Horst-Flanke konnte Schuhen mit den Fäusten entschärfen.

In der 24. Minute versuchte es Hornby nach einem Einwurf und der Ablage von Förster mal direkt, ließ aber nur das Außennetz erzittern.

Ansonsten war Torgefahr aber Mangelware, beide Teams verloren im Spiel nach vorne viel zu leicht die Kugel, vor allem die Gäste waren auf eine stabile Defensive bedacht. Entsprechend war das 0:0 zur Pause wenig verwunderlich.

Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild: Darmstadt investierte etwas mehr, die Hildmann-Elf war aber immer wieder dazwischen und machte es selbst auch nicht wirklich besser.

Die 71. Minute bot dann endlich mal wieder Torgefahr, Riedels Kopfball nach Freistoß sauste aber am linken Knick vorbei. Auch in der 75. Minute musste ein Standard herhalten, Klefischs Versuch Kopfball ging aber etwas deutlicher vorbei.

So sehr die Lilien auch versuchten, die Partie an sich zu reißen: Es wollte keine Gelegenheit mehr herausspringen. Stattdessen hatte der Gast nochmal die große Chance: Makridis zog aus rund 25 Metern einfach mal ab und Schuhen kratzte das Leder aus dem rechten Knick. Am Ende stand dennoch eine weitgehend müde Nullnummer zwischen den beiden Teams.

Mit dem Unentschieden rutscht Darmstadt in der Tabelle auf Rang elf ab, Münster verbessert sich dagegen auf Platz 16.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Foto: Andreas Müller (SV Darmstadt 98) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Anzeige