Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Heusgen empfiehlt Europäern mehr Gelassenheit gegenüber Trump


München (dts) – Der scheidende Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und frühere UN-Diplomat Christoph Heusgen rät den europäischen Regierungen zu mehr Gelassenheit im Alltag mit US-Präsident Donald Trump.

„Gegenüber den täglichen Überraschungen sollten wir eine gewisse Gelassenheit an den Tag legen“, sagte Heusgen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ zur Beurteilung von Trumps ersten Amtswochen unter anderem mit Gedankenspielen über die Zukunft des Gazastreifens unter US-Kontrolle. „Aus seiner ersten Amtszeit wussten wir um die Unberechenbarkeit des amerikanischen Präsidenten. Er hat sich nicht verändert.“

Die Europäer müssten zusammenstehen und auf der Grundlage des Völkerrechts gemeinsame Antworten finden. Er hoffe, dass die Sicherheitskonferenz Ende nächster Woche in München den Akteuren aus der ganzen Welt die Möglichkeit zu Problemlösungen biete.

Heusgen, der die Konferenz dann zum letzten Mal leitet, sagte: „Ich kann mich nicht erinnern, dass es eine vergleichbare Zeit gab, in der so viele Krisen und Konflikte gleichzeitig stattfanden.“ Zu der Konferenz unter dem Motto „Frieden durch Dialog“ werden 60 Regierungschefs und 150 Minister erwartet.

Foto: Christoph Heusgen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wirft der SPD in der Migrationsdebatte „wahltaktisches Kalkül“ vor. Man habe in der Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts hoher Strompreise fordert Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Neustart der Energiewende und stellt das Enddatum für die Kohleverstromung infrage. „Der Kohlekompromiss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat der Ansicht ihres Fraktionskollegen Anton Hofreiter widersprochen, wonach der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz nach seinen Bundestagsinitiativen zur...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Hohe Infektionszahlen verschärfen die Lage bei Kinderärzten in Nordrhein-Westfalen. „Auch wenn die Lage der kinderärztlichen Versorgung zumindest rechnerisch insgesamt gut ist,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat nach der Aufregung über Abstimmungen im Bundestag gemeinsam mit der AfD in der letzten Woche die Abgrenzung...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau. Das zeigt der neue...

Anzeige