Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

ADAC sieht Schmerzgrenze beim Preis für Deutschlandticket erreicht


München (dts) – Der Präsident der Automobilclubs ADAC Christian Reinicke spricht sich dafür aus, das Deutschlandticket im Preis nicht mehr zu verteuern. „Aus unserer Sicht ist bei dem Preis die Schmerzgrenze erreicht“, sagte Reinicke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

Bund und Länder würden sich nach der Wahl darüber unterhalten müssen, wie es weitergeht, sagte Reinicke. „Am besten wäre es, eine dauerhafte Finanzierung sicherzustellen“ Der monatliche Preis für das Nahverkehrsangebot war zu Jahresbeginn auf 58 Euro im Monat gestiegen. Zuvor kostete es 49 Euro.

Mit dem Deutschlandticket sei es durchaus gelungen, einen Teil des Verkehrs von der Straße auf die Schiene zu verlagern. „Zeitweise 13 Millionen Abonnenten sprechen eine deutliche Sprache“, so Reinicke. So ein einfaches und günstiges Angebot komme bei den Menschen auch an.

Reinicke nahm gleichzeitig die Deutsche Bahn und den Bund in die Pflicht, schneller bei der Sanierung der Bahninfrastruktur voranzukommen. „Die Herausforderungen in Sachen Pünktlichkeit, die mit der in die Jahre gekommenen Schieneninfrastruktur zu tun haben, sind sicherlich ein Grund für viele Menschen, weiter im eigenen Auto unterwegs zu sein“, erklärte Reinicke. Die Preise bei der Bahn hält der ADAC-Präsident aber mittlerweile für teuer. „Die Bahn muss da aufpassen, im Rahmen zu bleiben“, sagte er.

Foto: Deutschlandticket (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wirft der SPD in der Migrationsdebatte „wahltaktisches Kalkül“ vor. Man habe in der Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts hoher Strompreise fordert Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen Neustart der Energiewende und stellt das Enddatum für die Kohleverstromung infrage. „Der Kohlekompromiss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner hat der Ansicht ihres Fraktionskollegen Anton Hofreiter widersprochen, wonach der Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz nach seinen Bundestagsinitiativen zur...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Hohe Infektionszahlen verschärfen die Lage bei Kinderärzten in Nordrhein-Westfalen. „Auch wenn die Lage der kinderärztlichen Versorgung zumindest rechnerisch insgesamt gut ist,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat nach der Aufregung über Abstimmungen im Bundestag gemeinsam mit der AfD in der letzten Woche die Abgrenzung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den „Spiegel“-Recherchen über russisch finanzierte Sabotageaktionen haben Politiker mehrerer Parteien vor Einflussnahme aus dem Ausland im Vorfeld der Bundestagswahl gewarnt....

Anzeige