Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bericht: Technologiefirma IFM strebt langfristig Börsengang an


Essen (dts) – Das milliardenschwere Familienunternehmen IFM sucht einen Minderheitspartner und strebt langfristig an die Börse. „Das ist Bestandteil der Zukunftsplanung“, die das Unternehmen intern kommuniziert habe, sagte Co-Chef Michael Marhofer der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagausgabe) auf Anfrage.

Der Essener Technologieanbieter will demnach ein Paket von etwa 20 Prozent veräußern, später soll er einmal an die Börse gehen. Mandatiert sei die Deutsche Bank, das Verfahren laufe in der zweiten Runde. Hintergrund ist, dass der Vorstand in etwa sieben Jahren in Rente gehen soll.

IFM erzielt 1,5 Milliarden Euro Jahresumsatz und wird in den Plänen insgesamt mit einem Milliardenbetrag bewertet. Den Wert des Minderheitsanteils bezifferte ein Banker auf 350 bis 400 Millionen Euro. Das sei aber nicht die Vorstellung der Eigner, sagte Marhofer. Sie wollten „einen Tacken mehr“.

IFM mit Sitz in Essen wurde 1969 von Robert Buck and Gerd Marhofer gegründet und ist heute von den zwei Co-Chefs in zweiter Generation familiengeführt. Das Unternehmen bietet Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung an.

Foto: Börse Frankfurt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

München (dts) – Zum Auftakt des 21. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München gegen Werder Bremen mit 3:0 gewonnen. Nachdem die...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Der CSU-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Alexander Dobrindt, schließt eine Koalition der Unionsparteien mit den Grünen nach der Wahl aus. „Die kommen für...

Deutschland & Welt

New York (dts) – An den US-Börsen hat sich am Freitag zum Ausklang der Handelswoche noch einmal Pessimismus breit gemacht. Der Dow schloss bei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Historiker Heinrich August Winkler hat sich dafür ausgesprochen, das individuelle Asylrecht in Deutschland abzuschaffen. Es lasse sich nicht leugnen, dass...

Deutschland & Welt

Berlin/Austin (dts) – Der US-Multi-Unternehmer Elon Musk erteilt einer möglichen Übernahme der Social-Media-Plattform Tiktok eine Absage. „Ich hätte keine Pläne, was ich mit Tiktok...

Deutschland & Welt

Pristina (dts) – Bei der Parlamentswahl im Kosovo liegt die Regierungspartei „Bewegung für Selbstbestimmung“ Vetevendosje (VV) mit über 40,4 Prozent der abgegebenen Stimmen laut...

Deutschland & Welt

Wolfsburg (dts) – In den Samstagnachmittagpartien des 21. Bundesliga-Spieltags haben sich der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen mit einem 0:0 unentschieden getrennt. Während die...

Anzeige