Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax startet etwas schwächer in die Handelswoche – Commerzbank vorn


Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montagmorgen etwas schwächer in die Handelswoche gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.890 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Freitag.

An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank-Aktien, gefolgt von den Papieren der Deutschen Bank. Am Tabellenende fanden sich die Papiere von Siemens Energy wieder.

„Der positive Handelsverlauf aus der asiatischen Handelssitzung färbt nicht mehr auf den Dax ab“, kommentierte Marktanalyst Andreas Lipkow. „Die Marktteilnehmer werden heute aus eigenem Antrieb und ohne Handelsimpulse aus den USA auskommen müssen. Durch die Vereidigung des neuen US-Präsidenten Trump bleiben die US-Finanzmärkte geschlossen.“

Der einzige Handelsimpuls für den deutschen Handel seien die Daten zu Erzeugerpreisen, so Lipkow. „Die Preissteigerungen blieben sowohl auf Monats- als auch auf Jahressicht unter den Markterwartungen.“

Unterdessen war die europäische Gemeinschaftswährung stärker: Ein Euro kostete am Montagmorgen 1,0314 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9696 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank hingegen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 80,69 US-Dollar, das waren 10 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann wirft der SPD in der Migrationsdebatte „wahltaktisches Kalkül“ vor. Man habe in der Debatte um das Zustrombegrenzungsgesetz am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz hat nach der Aufregung über Abstimmungen im Bundestag gemeinsam mit der AfD in der letzten Woche die Abgrenzung...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München hat den auslaufenden Vertrag von Torwart Manuel Neuer um eine weitere Saison verlängert. Das neue Arbeitspapier sei...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau. Das zeigt der neue...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den „Spiegel“-Recherchen über russisch finanzierte Sabotageaktionen haben Politiker mehrerer Parteien vor Einflussnahme aus dem Ausland im Vorfeld der Bundestagswahl gewarnt....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Nachdem gehäuft Berichte über Parteiaustritte beim „Bündnis Sahra Wagenknecht“ bekannt geworden sind, hat BSW-Vize Klaus Ernst reagiert und die Bedeutung heruntergespielt....

Anzeige