Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutsche Autohersteller spenden nicht für Trumps Amtseinführung


Wolfsburg/München (dts) – Die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump muss ohne Geldgeschenke der deutschen Autokonzerne auskommen.

„Es gab keine Spende des Volkswagen-Konzerns oder anderer Konzerngesellschaften für die Amtseinführung von Donald Trump, und es wird auch kein Vertreter der Volkswagen AG im Rahmen der Feierlichkeiten anwesend sein“, erklärte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. „Von BMW kommt keine Spende für die Inauguration“, sagte ein Sprecher des Münchner Konzerns. Ähnlich äußerte sich Mercedes-Benz.

Damit unterscheiden sich die deutschen Autokonzerne von einigen ihrer internationalen Rivalen. Toyota, der weltgrößte Autohersteller, hatte im Dezember mitgeteilt, eine Million Dollar an das Komitee zu spenden, das die Feierlichkeiten rund um die zweite Amtseinführung des Republikaners organisiert. Die US-Autokonzerne General Motors und Ford spenden die gleiche Summe und stellen zudem Fahrzeuge für die Festivitäten bereit.

Großspender erhalten in der Regel Tickets zur Amtseinführung vor dem US-Kapitol oder dem Inaugurationsball. Auch die deutschen Autokonzerne sind stark von der Politik des künftigen US-Präsidenten abhängig. Alle drei betreiben Werke in den USA und Mexiko. Trump hat seinen Nachbarländern Mexiko und Kanada sowie der EU höhere Autozölle angedroht, was die Industrie empfindlich treffen könnte.

Foto: Autos (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Grünen für eine zu große Nähe gegenüber CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. „Dass die Grünen sehr, sehr, sehr...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Zum Auftakt des 21. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV bei Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. In der...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau. Das zeigt der neue...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den „Spiegel“-Recherchen über russisch finanzierte Sabotageaktionen haben Politiker mehrerer Parteien vor Einflussnahme aus dem Ausland im Vorfeld der Bundestagswahl gewarnt....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aufatmen bei CDU und CSU: Nach der letzten turbulenten Bundestagswoche kann die Union laut einer neuen Infratest-Umfrage etwas zulegen. Wenn schon...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Nachdem gehäuft Berichte über Parteiaustritte beim „Bündnis Sahra Wagenknecht“ bekannt geworden sind, hat BSW-Vize Klaus Ernst reagiert und die Bedeutung heruntergespielt....

Anzeige