Social Media

Suchen...

Lokales

Dieckstraße: Abschnitt bis zur Schleuse wird Fahrradstraße 2.0

Symbolbild: Pixabay

Münster. Am Freitag, 12. April, beginnt der Umbau eines weiteren Abschnitts der Dieckstraße zur Fahrradstraße 2.0. Das Amt für Mobilität und Tiefbau gestaltet den Bereich von der Schleuse bis zum Wendehammer in Höhe der Hausnummer 59 um. Der Abschnitt gehört zur Veloroute Telgte-Münster und ist ein wichtiger Lückenschluss für eine sichere und komfortable Radverkehrsführung.

Der Umbau wird voraussichtlich bis Ende August dauern. Während der vorbereitenden Arbeiten läuft der Verkehr am Baufeld vorbei. Mit Beginn der Umbauarbeiten wird die Dieckstraße halbseitig gesperrt. Für den Pkw-Verkehr sowie für Radfahrerinnen und Radfahrer, die stadteinwärts unterwegs sind, gibt es eine Ampel. Wer mit dem Fahrrad stadtauswärts fährt, kann den Fußweg nutzen – er gilt dann als gemeinsamer Fuß- und Radweg.

Um Verkehrsbehinderungen für die Gewerbetreibenden sowie Anwohnerinnen und Anwohner an der Dieckstraße so gering wie möglich zu halten, erfolgen die abschließenden Asphaltarbeiten in Nachtarbeit. Sie erstrecken sich voraussichtlich über fünf Nächte gegen Ende der Maßnahme. In diesen Nächten gibt es eine Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer entlang des Schifffahrter Damms. Die Stadt informiert Anliegerinnen und Anlieger rechtzeitig über die Sperrung.
Abknickende Vorfahrt macht Veloroute noch sicherer

Die in Richtung Schleuse abknickende Dieckstraße erhält künftig Vorrang gegenüber Fahrzeugen vom Schifffahrter Damm. Dadurch wird die Radverkehrsführung auf der Veloroute noch sicherer. Um auf die veränderte Vorfahrtsregelung im Kreuzungsbereich aufmerksam zu machen, hebt die Stadt Münster dort die Fahrbahn an und stellt entsprechende Schilder auf.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Anzeige