Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Studie: Frauen auch in gut bezahlten Berufen benachteiligt


Essen (dts) – Auch in gut bezahlten Berufen verdienen Frauen weniger Geld als Männer, im Schnitt rund 15 Prozent. Laut einer Studie des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, über die der „Spiegel“ berichtet, zeigt sich das selbst dort, wo Frauen aufgrund „wahrgenommener Vorteile hinsichtlich ihrer Sozialkompetenz“ eigentlich im Vorteil sein müssten: in Berufen mit einem hohen Anteil an Interaktionen, etwa im Management oder in der Beratung.

Tatsächlich erhalten Frauen dort für die gleiche Arbeit im Schnitt ein geringeres Einkommen. Das RWI hat fünf Befragungen von je rund 20.000 Erwerbstätigen im Zeitraum von 1992 bis 2018 ausgewertet, verzerrende Faktoren wie Alter oder Arbeitszeit wurden herausgerechnet. Im Ergebnis gingen 30 Prozent des Lohngefälles darauf zurück, dass Frauen in der Hierarchie oft niedriger eingruppiert sind als Männer bei vergleichbaren Aufgaben. Ein Grund könnte in der sogenannten gläsernen Decke liegen, an die Frauen in vielen Unternehmen stoßen. Auch traditionelle Rollenverteilungen in der Familie seien ein Faktor, sagte Studienautor Eduard Storm: „Frauen nehmen eher Lohneinbußen in Kauf, um beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten zu erhalten.“

Foto: Frau auf einer Rolltreppe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Aktuelles

Münster/Geseke/Lippstadt/Salzkotten/Paderborn. Die Polizei Münster hat nach intensiven Ermittlungen eine organisierte Bande von Autoschiebern aufgedeckt. Am Montag (27.11.) durchsuchte die Polizei sieben Objekte in Geseke,...

Deutschland & Welt

Hohenstein-Ernstthal (dts) – Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger droht mit der Abwanderung seiner Produktion in die USA. „Ein Szenario ist es, die Fertigung in die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Eigenheimbesitzern scheint die Lust, ihre Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, vergangen zu sein. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und...

Deutschland & Welt

München (dts) – Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen. Der Index der Preispläne stieg im November auf 18,0 Punkte, von 15,4...

Deutschland & Welt

Mailand/Manchester (dts) – Am 5. Gruppenspieltag der Champions League hat Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Leipzig bleibt folglich hinter Man City auf...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach einem überraschenden Geständnis eingestellt worden. „Die...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Der renommierte Anleihe-Investor Jeffrey Gundlach blickt pessimistisch in die Zukunft. Die hohe Verschuldung der USA bereitet ihm große Sorgen. Auch, wenn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi sorgt sich wegen des angekündigten Insolvenzverfahrens von Signa um die Warenhaustochter Galeria. „Die immer neuen Hiobsbotschaften bei Signa...

Anzeige