Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschlandweiter Bahnstreik: So kommen Pendler an ihr Ziel

Themenbild: Pixabay

München. Der angekündigte Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) wird ab Sonntagabend den Bahnverkehr in Deutschland für 50 Stunden lahmlegen.

Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass als eine Folge des Streiks vor allem im morgendlichen Berufsverkehr am Montag und Dienstag die Straßen voll werden könnten. Mit diesen ADAC Tipps lassen sich Staus und lästige Wartezeiten vermeiden:

Wer kann, sollte nach Möglichkeit während der beiden Streiktage im Homeoffice arbeiten. Die Erfahrungen der letzten größeren Streiks im März und April haben gezeigt, dass viele Arbeitnehmer zuhause gearbeitet haben und dadurch zu einer erheblichen Entspannung auf den Straßen beigetragen haben.

Wer unbedingt mit dem Auto fahren muss, sollte deutlich vor oder nach den üblicherweise auftretenden Stauspitzen im Berufsverkehr aufbrechen. Dadurch streckt sich die Verkehrsbelastung über einen längeren Zeitraum und Staus können sich gar nicht erst bilden.

Generell ist es sinnvoll, einen ausreichenden Zeitpuffer einzubauen, um unerwartete Verzögerungen leichter kompensieren zu können.

Wer kein Auto besitzt, sollte sich frühzeitig Gedanken über Reise-Alternativen machen. So kann statt der Bahn das Angebot der Fernbusse genutzt werden. Auch Mitfahrzentralen sind eine sinnvolle Alternative für den Weg zur Arbeit.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Justiz- und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat US-Milliardär Elon Musk vorgeworfen, mit seiner Unterstützung der AfD eigenen wirtschaftlichen Interessen nachzugehen. „Er...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Bautzen (dts) – Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag nahezu auf dem Schlussniveau vom Vortag in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex...

Anzeige