Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Flughafenchaos kostet Tourismusbranche Millionen

Themenbild: Pixabay

Köln. Das Chaos an den Flughäfen hat den zur Rewe-Gruppe gehörenden Konzern DER Touristik im vergangenen Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag gekostet. Dafür verantwortlich seien vor allem Streiks bei den Fluggesellschaften. „Wenn jemand bei uns eine Pauschalreise bucht, dann sind wir als Unternehmen dafür zuständig, dieses Problem zu lösen“, sagte Rewe-Chef Lionel Souque im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe).

Souque kritisierte außerdem die Zustände an den Sicherheitskontrollen deutscher Flughäfen, wo Reisende vergangenen Sommer teils über Stunden ausharren mussten und ihre Flüge verpassten. „Wenn wir an der Kasse so arbeiten würden, würde das zu 30 Meter langen Schlangen führen.“ In den Corona-Jahren 2020 und 2021 hatte die Touristik-Sparte insgesamt 600 Millionen Euro verloren. 2022 zog der Umsatz zwar wieder an, doch die hohen Kosten belasteten den Konzern. „Unter dem Strich werden wir trotz eines vernünftigen Umsatzes 2022 noch kein Geld mit der Touristik verdienen und etwa bei null rauskommen“, so Lionel Souque.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige