Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Heinz Strunk wendet sich gegen Cannabis-Legalisierung


Berlin (dts) – Schriftsteller Heinz Strunk steht einer Cannabis-Legalisierung skeptisch gegenüber. „Mit 18 Jahren hat mich das Kiffen wirklich in eine schwere Schieflage gebracht, und das dann über Jahre“, sagte Strunk der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

Seine Erkrankung bezeichnet Strunk als „Cannabis-Psychose“. Eine Legalisierung sehe er schon deshalb kritisch, „weil der THC-Anteil der heutigen Züchtungen nicht mehr mit den 70ern vergleichbar ist. Hasch ist heute viel stärker“, sagte Strunk. „Ich habe die Folgen bei Kindern von Freunden beobachtet. Zwei sind richtig abgeschmiert, einer noch viel schlimmer als ich damals. Der ist jetzt dreißig und seit zehn Jahren fertig mit dem Leben.“

Für ein „profundes Urteil“ fehlten ihm Informationen, aber toll finde er eine Cannabis-Legalisierung nicht. Die Symptome seiner Erkrankung als 18-Jähriger beschrieb er so: „Ich hatte das Gefühl, verrückt geworden zu sein. Vielleicht 24 Stunden war ich richtig weggetreten; danach blieben mir stärkste Ängste, die mich über Jahre begleitet haben. Das wirkt bis heute nach.“

Seit dieser Erfahrung habe er nie mehr Cannabis konsumiert.

Foto: Heinz Strunk (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Anzeige