Social Media

Suchen...

Lokales

Stadt Münster schlägt Alarm: Deutlicher Anstieg bei Omikron-Infektionen

Themenbild: Pixabay

Münster. 652 Ansteckungen mit der Omikron-Virusvariante wurden bereits seit Anfang Dezember 2021 in Münster nachgewiesen. Die tatsächliche Zahl der münsterschen Omikron-Fälle wird hingegen deutlich höher geschätzt und lässt sich aus verschiedenen Gründen nicht seriös bestimmen: Nicht alle Labore, die positive PCR-Tests auswerten, verfügten in den zurückliegenden Wochen über die entsprechenden Voraussetzungen zur Bestimmung dieser Virusvariante. Zudem wird nicht jede nachweisbare Infektion auch auf ihren Virustyp hin geprüft. Sprich: Zahlreiche weitere Ansteckungen dieses Typs sind wahrscheinlich erfolgt, können jedoch nicht als solche ausgewiesen werden. „Diese Problematik besteht bundesweit“, sagt Gesundheitsamtsleiter Dr. Norbert Schulze Kalthoff.

Allerdings ist diese Variante auch nicht alleinige Begründung für die beständig steigenden Infektionszahlen in Münster. Viele Bürgerinnen und Bürger sind im Austausch mit anderen Personen unvorsichtiger geworden, auch die Feiertage haben wahrscheinlich ihren Teil zur aktuellen Lage beigetragen. „Zwar ist ein Großteil der Bevölkerung vollständig geimpft und geboostert – hat somit also deutlich bessere Voraussetzungen, eine Infektion mit milden Symptomen zu überstehen -, dennoch gibt es noch immer viele Nicht- oder nur unvollständig Geimpfte, die ein höheres Risiko einer schweren Erkrankung mit sich tragen.“

Die Kontaktpersonennachverfolgung im Gesundheitsamt hat inzwischen einen kritischen Punkt überschritten. Trotz personeller Verstärkung, weiterer Optimierung von Verfahren und Priorisierung von Aufgaben können nicht mehr alle engen Kontaktpersonen von Infizierten kontaktiert werden. Hier liegt daher der Schwerpunkt der Bearbeitung bei den vulnerablen Personengruppen und Einrichtungen, um erwartungsgemäß schwere Krankheitsverläufe zu verhindern.

Das Gesundheitsamt wiederholt in diesem Zusammenhang den Appell, bestehende Regelungen der Corona-Test- und Quarantäneverordnung eigenverantwortlich und umgehend umzusetzen: Personen, die sich wegen Erkältungssymptomen oder einem positiven Schnell- einem PCR-Test unterzogen haben, müssen sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Quarantäne begeben. Bei einem positiven PCR-Testergebnis sind sie gehalten, unverzüglich alle Personen zu unterrichten, zu denen in den letzten vier Tagen vor der Durchführung des Tests oder seit Durchführung des Tests ein enger persönlicher Kontakt bestand. Dies sind diejenigen Personen, zu denen für einen Zeitraum von mehr als zehn Minuten und mit einem Abstand von weniger als 1,5 Metern ein Kontakt ohne das beiderseitige Tragen einer Maske bestand oder Personen, mit denen ein schlecht oder nicht belüfteter Raum über eine längere Zeit geteilt wurde.

Enge Kontaktpersonen müssen sich gemäß der derzeit noch gültigen Test- und Quarantäneverordnung bei Symptomfreiheit nicht in Quarantäne begeben, wenn sie vollständig geimpft oder genesen sind.

Das Gesundheitsamt geht davon aus, dass sich die Empfehlungen zum Ende der Woche wieder ändern, da die Omikronvariante inzwischen dominiert. „Wir erwarten eine Verkürzung der Quarantäne- und Isolationszeiten, verbunden mit erweiterten Testpflichten sowie eine stärkere Berücksichtigung des Geboostertenstatus“, so Dr. Schulze Kalthoff, „die vorsorgliche Selbstisolation hat angesichts der massiven Infektionslage absolute Priorität.“

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Potsdam (dts) – Vermeintlichen Fachkräften aus Drittstaaten gelingt es offenbar zunehmend, sich Arbeitsvisa für Deutschland zu erschleichen. Das geht aus einer internen Warnung der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner möchte sich vor ihrer Wahl zur Bundestagspräsidentin auch bei der AfD-Fraktion vorstellen. Die Politikerin habe „allen Fraktionen...

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat in der Amtszeit von Robert Habeck (Grüne) deutlich mehr für die Wirtschaftsförderung ausgegeben als in den drei letzten...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat die Untersuchungshaft für den Istanbuler Oberbürgermeister und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets zu vereinbaren....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der Migration gewarnt. „Die geplante massive Ausweitung der Binnengrenzkontrollen und...

Anzeige