Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mehrheit der Firmen mit Azubis zufrieden


München (dts) – Die Mehrheit der Firmen ist mit ihren Auszubildenden zufrieden. Das geht aus einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) zusammen mit Randstad hervor, über die der „Spiegel“ berichtet.

Dabei äußerten sich 63 Prozent der 472 befragten Personalleiter von Ausbildungsbetrieben zufrieden mit ihren Azubis, weitere 18 Prozent bescheinigten ihnen eine „sehr gute Qualität“. Nur 17 Prozent fanden sie „weniger gut“, gerade mal 2 Prozent beschwerten sich über eine ungenügende Arbeitsweise. Besonders häufig klagte der Handel über schlechte Azubis: Die Antworten „weniger gut“ und „ungenügend“ kreuzten hier 31,6 Prozent der Personalleiter an. Trotz der vergleichsweise positiven Zahlen gibt es offenbar dennoch auch Grund zur Klage: 71 Prozent aller Befragten gaben an, dass sich die Qualität ihrer Ausbildungsbewerber in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert habe, knapp ein Viertel kann keine wesentliche Veränderung erkennen. 19 Prozent der befragten Ausbildungsbetriebe bieten laut der Umfrage in diesem Jahr keine neuen Stellen an. Im Handel sind es sogar 35 Prozent. Das Statistische Bundesamt veröffentlichte im August Zahlen, wonach in Deutschland im vergangenen Jahr relativ wenige junge Menschen eine Lehre begonnen haben. Zwar stieg die Zahl neuer Verträge in der dualen Berufsausbildung im Jahresvergleich minimal um 0,8 Prozent auf 469.900. Doch seit der Coronapandemie bleibt das Niveau „historisch niedrig“.

Foto: Junge Leute (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Krisensituationen angeprangert. „Was man Olaf Scholz leider...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige