Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

FDP schließt Schulschließungen nicht aus

Themenbild: Pixabay

Berlin. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP, Stephan Thomae, schließt es nicht aus, dass Schulen wieder zu anderen Unterrichtsmodellen greifen müssen. „Und da kann es dazu kommen, dass wir auch vielleicht mit den Lehrern sprechen müssen, ob es nicht doch möglich ist, in einem Wechselunterricht Nachmittag/Vormittag unterschiedliche Schüler zu unterrichten, um Präsenzunterricht sicherzustellen“, sagte er. Das sei allerdings der allerletzte Schritt.

Dennoch betonte er im ARD-Mittagsmagazin am Dienstag, dass das heutige BVerfG-Urteil zur Bundesnotbremse einen wichtigen Punkt genannt hätte: Das Recht auf Bildung.

Generell zeigte er sich jedoch enttäuscht von dem Urteil. Man könne jetzt bei der Bekämpfung der Pandemie nicht immer einfach die härtesten Mittel wählen. Eher solle man „immer zum mildesten, geeignetsten, notwendigen und angemessenen Mittel greifen“, so Thomae.

Das Bundesverfassungsgericht hatte am Dienstag mehrere Klagen zurückgewiesen und die Bundesnotbremse im Frühjahr für rechtmäßig erklärt.

PM/rbb

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige