Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Osnabrücker Bankräuber nach 17 Jahren auf der Flucht gefasst

Symbolfoto Festnahme. Foto: Bundespolizei

Osnabrück. Einen nicht ganz alltäglichen Fahndungserfolg vermeldet die Polizeidirektion Osnabrück: Aufgrund von internationalen Fahndungsmaßnahmen der Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft Osnabrück und unter Mithilfe des Landeskriminalamtes Niedersachen, konnte am 13. August 2021 ein mutmaßlicher Bankräuber im französischen Roscoff festgenommen werden.

Der 38-jährige Mann war seit 17 Jahren auf der Flucht gewesen und wartet nun auf seine Auslieferung nach Deutschland. „Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Ein schöner Fahndungserfolg für die Osnabrücker Polizei“, so Marco Ellermann, Sprecher der Polizeidirektion Osnabrück.

Der Festnahme waren langandauernde und arbeitsaufwändige Ermittlungen der Polizeiinspektion Osnabrück vorangegangen. Letztlich war damit auch die sorgfältige Spurensicherung durch die Beamten der Spurensicherung erfolgreich und führte zu einem „DNA-Treffer“ in der Datenbank. Der Mann ist dringend tatverdächtig, im März und im November 2004 zwei Filialen der Sparkasse in Osnabrück überfallen zu haben. Dabei hatte er die Angestellten mit einer Pistole bedroht und erbeutete insgesamt rund 50.000 Euro.

Bereits im Februar dieses Jahres konnten Fahnder der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück einen ebenfalls international gesuchten mutmaßlichen Bankräuber in Riga (Lettland) festnehmen. Auch er war 17 Jahre auf der Flucht gewesen. Der 38-Jährige wurde bereits nach Deutschland ausgeliefert und wartet nun auf seinen Prozess. Auch er überfiel eine Bankfiliale in Osnabrück sowie in Bremen.

Ob es zwischen den beiden mutmaßlichen Tätern und den unterschiedlichen Taten Verbindungen gibt, wie auch die Frage nach Zusammenhängen zu weiteren nicht aufgeklärten Taten, wird derzeit geprüft. Die Verjährung solcher Taten tritt grundsätzlich erst nach Ablauf von 20 Jahren ein.

PM/Polizei Osnabrück

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gazelle Sharmahd, Tochter des im Iran zum Tode verurteilten deutsch-iranischen Unternehmers Jamshid Sharmahd, hat Belgiens Gefangenenaustausch mit dem Iran verurteilt. „Dieser...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Monte Carlo (dts) – Max Verstappen hat für das Formel-1-Rennen in Monte Carlo die Pole geholt. Der Red-Bull-Pilot steht beim Großen Preis von Monaco...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die...

Anzeige