Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Der große Wohnwagenvergleich: Welcher ist der Beste?

Themenbild: Pixabay

München. Camping ist beliebt, vor allem Familien schätzen diese mobile Art der Ferienunterkunft. Der ADAC hat fünf große Wohnwagen mit mindestens drei Schlafplätzen aus dem Modelljahr 2021 in Bezug auf Komfort und Funktionalität verglichen. Ergebnis: Für rund 15.000 Euro können Familien ein gutes Modell bekommen.

Der Fokus beim ADAC Vergleich lag auf Caravans mit einem Gesamtgewicht von 1,5 Tonnen, die mit den meisten Familienautos gezogen werden können. Bewertet wurden der Schlafbereich der Eltern und der Kinder, Bad, Küche, Aufbau und Stauraum, Essbereich (Dinette), Gas, Heizung, Klimatisierung sowie Wasser und Elektrik.

Alle fünf getesteten Modelle erreichen eine gute Gesamtwertung. Spitzenreiter sind der Sterckeman Easy 497 PE (Grundpreis 18.490 Euro) und der Knaus Südwind 500 QDK mit der Note 2,1. Der Knaus ist zwar etwas teurer (Grundpreis 22.890 Euro), bietet dafür aber mehr Chic und Komfort, unter anderem eine separate Dusche. Optional kann der Knaus reichhaltig ausgestattet werden. Mit einer Gesamtnote von 2,2 schneidet auch das günstigste Modell in der Untersuchung, der Weinsberg CaraCito 470 QDK, gut ab. Mit der vom ADAC empfohlenen Ausstattung kommt er auf 15.722 Euro.

Viel Platz bietet der LMC Sassino 470 K (Gesamtnote 2,3): Die große Tischplatte kann unter das Elternbett geschoben werden. Mit der vom ADAC empfohlenen Ausstattung kommt dieses Modell auf 17.250 Euro. Das Schlusslicht, aber immer noch gut (Note 2,5) bewertete Modell, der Eriba Feeling 442 (Preis mit vom ADAC empfohlener Ausstattung: 25.255 Euro), ist durch seinen etwas umständlicher erreichbaren Kinderschlafbereich eher nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Der ADAC rät Verbrauchern, auf komfortable und sichere Ausstattungsmerkmale zu achten. Denn in den Ausstattungen dieses Preissegments sind Antischlingenkupplungen genauso wie Schlauchbruchsicherungen und Crashsensoren für die Gasanlage keine Selbstverständlichkeit, aber unbedingt empfehlenswert.

PM/ADAC

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige