Social Media

Suchen...

Lokales

Corona: Münster meldet Erstimpfquote von fast 83 Prozent

Symbolfoto: Depositphotos

Münster. Aktuell gelten 57 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Mehr als 228.500 Personen sind in Münster mindestens erstgeimpft worden – angesichts von 276.270 hier impfberechtigten Bürgerinnen und Bürgern ergibt sich daraus eine Erstimpfquote von nahezu 83 Prozent.

Wichtig zu wissen: In dieser Statistik werden auch Personen geführt, die zwar ihren Wohnsitz außerhalb Münsters haben, dennoch vor Ort geimpft wurden. Münsteranerinnen und Münsteraner, die in einer anderen Stadt geimpft wurden, sind hier nicht verzeichnet. Nicht inbegriffen sind zudem die Impfungen durch Betriebe und privatärztliche Praxen – diese Zahlen liegen ausschließlich dem Robert-Koch-Institut (RKI) vor.

Waren die Ansteckungsfälle in den vergangenen Wochen über das gesamte Stadtgebiet verteilt, konnten die Scouts des Gesundheitsamtes jetzt neun Infektionen auf eine Veranstaltung Anfang Juli unter freiem Himmel zurückführen. Dort wurden offenbar über einen längeren Zeitraum die nötigen Abstände, die eine Übertragung auf andere Personen verhindern sollen, nicht eingehalten. Mehrere Teilnehmende waren noch nicht vollständig geimpft. Die Betroffenen und ihre Kontaktpersonen befinden sich bereits in Quarantäne.

Vor diesem Hintergrund erinnert die Stadt Münster daran, auch außerhalb geschlossener Räume weiterhin die AHA-Regeln zu beachten, sprich: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltag mit Maske.

Die weiteren Kennziffern:

  • Registrierte Neuinfektionen: 8
  • Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 57
  • Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 8.242
  • Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 8.064
  • An/mit Corona gestorbene Personen: 121
  • Erstgemeldete Inzidenz laut LZG/RKI: 10,8
  • Covid-Patienten im Krankenhaus: 3, davon auf Intensivstation: 0, davon beatmet: 0
    Weitere Informationen auf der städtischen Website unter www.muenster.de/corona

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Justiz- und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat US-Milliardär Elon Musk vorgeworfen, mit seiner Unterstützung der AfD eigenen wirtschaftlichen Interessen nachzugehen. „Er...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Bautzen (dts) – Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag nahezu auf dem Schlussniveau vom Vortag in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex...

Anzeige