Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Land NRW zahlte 37 Millionen Euro Corona-Überbrückungshilfen an Studierende – Nur wenige erhalten Geld

Themenbild: Pixabay

Köln. Das Land NRW hat in der Corona-Pandemie bislang rund 37 Millionen Euro „Überbrückungshilfe“ an Studierende ausgezahlt.

Von Juni 2020 bis zum 14. Juni dieses Jahres seien etwa 140.000 Anträge gestellt worden, teilte das NRW-Wissenschaftsministerium auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitag-Ausgabe) mit. Davon wurden nach Angaben Wissenschaftsministeriums 83.500 Anträge bewilligt und rund 55.000 abgelehnt, 500 seien noch in der „Nachbesserung“. In Köln erhielten Studierende 5,16 Millionen Euro. Das Ministerium erklärte: „Die Landesregierung ist sich der schwierigen Situation der Studierenden bewusst, die durch die Corona-Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind.“

Die Zahl der Anträge täuscht allerdings, die Zuschüsse kommen nur bei wenigen Studierenden an. Das Geld muss monatlich immer wieder neu beantragt werden, was die hohen Zahl der Anträge erklärt. Im Mai 2021 wurden beispielsweise nur 658 von 90.000 Kölner Studierenden gefördert – weniger als ein Prozent. Im Höchstfall, im Juni 2020, waren es 1792 Studierende – knapp zwei Prozent.

„Der Umgang mit den Studierenden ist eine absolute Katastrophe“, sagte der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschuss (Asta) der Universität Köln, Eugen Esman. Das „Landesasten-Treffen“, die Vertretung der Studierenden in NRW, sieht das ähnlich: „Die Überbrückungshilfen waren schon bei ihrer Ankündigung vor einem Jahr absolut unzureichend.“

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Justiz- und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat US-Milliardär Elon Musk vorgeworfen, mit seiner Unterstützung der AfD eigenen wirtschaftlichen Interessen nachzugehen. „Er...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Bautzen (dts) – Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag nahezu auf dem Schlussniveau vom Vortag in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex...

Anzeige