Social Media

Suchen...

Aktuelles

Gastwirte sollen Preise erhöhen – Dehoga empfiehlt Aufschläge von zehn bis 20 Prozent

Themenbild: Pixabay

Köln. Die Folgen der Corona-Pandemie könnten für die Verbraucher steigende Preise in Restaurants, Bars und Gaststätten mit sich bringen.

Der Gastro-Verband Dehoga ermuntert seine Mitgliedsbetriebe, die Wiederöffnung als Chance für Preiserhöhungen zu nutzen: „Es sollte in der Gastronomie einen Preisanstieg von zehn bis 20 Prozent geben. Es muss so kommen, auch wenn es ein sehr heikles Thema ist“, sagte Dehoga-Geschäftsführer Christoph Becker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Es sei zu wünschen, dass die Unternehmen einen solchen Preisanstieg auch wirklich umsetzten. Viele kleinere Gastronomen scheuten sich, „beim Kölsch nun nach der Wiedereröffnung 20 Cent mehr fürs Glas zu nehmen“, so Becker. Dabei hätten die Gaststätten „niedrigste Preise im internationalen Vergleich“.

Auch der im vergangenen Jahr neu gegründete Verband Gastgeberkreis Deutschland stimmte dem zu. „Eine Erhöhung der Preise ist unumgänglich. Die vielen Entlassungen und teils Schließungen haben gezeigt, dass einfach zu wenig Geld im System ist“, sagte Torsten Olderog, Sprecher des Verbands und Professor für Marketing und Dienstleistungswirtschaft, der Zeitung. Außerdem müssten wegen der aus Hygienegründen freizuhaltenden Flächen die Fixkosten auf eine kleinere Anzahl potenzieller Gäste verteilt werden.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Der SV Wehen Wiesbaden steigt in die 2. Liga auf, während Arminia Bielefeld in die 3. Liga absteigt. Im Relegationsrückspiel hat...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der neue Chef von Galeria Karstadt Kaufhof will bereits im laufenden Jahr wieder für Umsatzwachstum sorgen. „Wir werden den Abwärtstrend brechen...

Deutschland & Welt

München (dts) – Ein großer Teil der Arbeitnehmer in Deutschland geht davon aus, dass ihre beruflichen Aufgaben in den kommenden Jahren von einer Künstlichen...

Deutschland & Welt

Offenbach (dts) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in der Mitte und im Süden Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Bayern,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Interessenverband der Stadtwerke hat eine Anschluss-Pflicht für Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. Es sei „nicht abwegig, über eine Pflicht...

Deutschland & Welt

Rom (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Betroffenen der Flut in Italien und sein Mitgefühl ausgedrückt. „Vor zwei Jahren hat Deutschland eine...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Die europäische Finanzmarktaufsicht Esma warnt wegen der Zinswende vor steigenden Risiken bei Offenen Immobilienfons und anderen Arten von Fonds. „Die Situation...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/Köln (dts) – Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2023 gegenüber April kalender- und saisonbereinigt leicht gestiegen....

Anzeige