Social Media

Suchen...

Lokales

Weniger als 100 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Themenbild: Pixabay

Münster. Mehr als 181.700 Personen sind bislang in Münster gegen eine schwere Covid-Erkrankung mindestens erstgeimpft. Von diesen haben bereits über 85.800 eine vollständige Immunisierung erhalten. Die aktuelle Inzidenz für Münster liegt an diesem Freitag bei 10,5.

Die weiteren Kennziffern:

Registrierte Neuinfektionen: 2
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 98
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 8.146
Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 7.928
An/mit Corona gestorbene Personen: 120
Erstgemeldete Inzidenz laut LZG/RKI: 10,5
Covid-Patienten im Krankenhaus: 5, davon auf Intensivstation: 4, davon beatmet: 3

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Laut Aussagen des Fraktionschefs Friedrich Merz gab es in den Reihen der Union ein Dutzend Abweichler bei der Abstimmung über das...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Den EU-Staaten stehen noch immer mehr als 160 Milliarden Euro Zuschüsse aus dem Corona-Wiederaufbaufonds zur Verfügung. Das berichtet der „Spiegel“ unter...

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen (dts) – In der 2. Fußball-Bundesliga hat Magdeburg am Samstagabend auf Schalke 5:2 gewonnen. Magdeburgs Martijn Kaars erzielte vier von fünf Treffern in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist tot. Er starb am Morgen im Alter von 81 Jahren, wie das Bundespräsidialamt am Samstag...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der langjährige Berater für Familienunternehmen, Peter May, warnt deutsche Unternehmer davor, die AfD zu wählen. „Jeder Unternehmer, der AfD wählt, macht...

Deutschland & Welt

München (dts) – Nicht nur in der Migrationspolitik, auch in der Wirtschafts- und Energiepolitik kündigt CSU-Chef Söder eine radikale Wende an, sollte die Union...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Eklat um die Migrationspolitik fordern der CDU-Wirtschaftsflügel und Arbeitgeberverbände eine stärkere Betonung von Wirtschaftsthemen im Wahlkampf. „Deutschland hat eine...

Anzeige