Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erwartet deutliche Lohnsteigerung für Pflegekräfte

Themenbild: Pixabay

Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verspricht sich von der geplanten Pflegereform steigende Löhne in der Branche.

Im Inforadio vom rbb zeigte sich der SPD-Politiker am Dienstag zuversichtlich, dass die Reform am Mittwoch im Kabinett und noch vor dem Sommer im Deutschen Bundestag beschlossen werde. „Das ist ein wichtiges Signal für Pflegerinnen und Pfleger“, so Heil.

Pflegeeinrichtungen sollen demnach nur Geld aus der Pflegeversicherung bekommen, wenn nach Tarif bezahlt wird: „Jetzt kommt der entscheidende Punkt: Das ist auskömmlich refinanziert. Das heißt, die Tarifsteigerungen werden von der Pflegeversicherung bezahlt.“

Dabei solle nicht am niedrigsten Tarifvertrag angesetzt werden, sondern bei einem höheren Schnitt, sagte der SPD-Politiker und weiter: „Die Konstruktion ist so, dass es eine Aufwärtsspirale gibt für die Löhne.“ Das führe zu steigenden Löhnen, vor allem in den Betrieben, die bisher nicht nach Tarif bezahlten. „Das kann innerhalb eines Jahres für eine ordentliche Pflegekraft tatsächlich eine Lohnsteigerung von bis zu 300 Euro sein“, so Heil.

Langfristig sind laut dem Arbeitsminister weitere Reformen der Pflegeversicherung nötig: „Der Weg, den ich dann richtig finde, ist eine Pflegebürgerversicherung, in die alle einzahlen, damit wir das auf ein Fundament stellen, das breiter ist.“

PM/RBB

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige