Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundestagswahl 2021: CDU/CSU überholt Bündnis 90/Die Grünen nach Umfragewerten

Themenbild: Pixabay

Köln. 26 Prozent der wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geben an, CDU/CSU zu wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Dieser Wert stellt eine leichte Verbesserung um 2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat dar. Mit diesem Ergebnis überholt die Union wieder die Grünen: Bündnis 90/Die Grünen erreichen in der Mai-Wahlabsicht 22 Prozent, 3 Prozentpunkte weniger als im April 2021. Die SPD landet im Mai bei 15 Prozent der Wählerstimmen (14 Prozent im Vormonat), die FDP bei 12 Prozent (11 Prozent im Vormonat) und die Linke bei 7 Prozent bei der Wahlabsicht der deutschen Wahlberechtigten (8 Prozent im Vormonat). Die AfD bleibt stabil bei 11 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen 7 Prozent der Wählerstimmen.

Das ist das Ergebnis der aktuellen Sonntagsfrage, für die 1.706 Personen unter 2.085 wahlberechtigten Umfrageteilnehmern ihre Wahlabsicht zwischen dem 21.05.2021 und 24.05.2021 abgegeben haben.

Unter den Spitzenkandidaten wird Olaf Scholz‘ Arbeit am besten bewertet

Am häufigsten bescheinigen die Deutschen dem Kanzlerkandidaten der SPD Olaf Scholz gute bis sehr gute Arbeit (28 Prozent). Über Christian Lindner (FDP) sagen dies 25 Prozent, über die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock 24 Prozent. Die Arbeit von Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union wird von 22 Prozent als gut bis sehr gut bewertet.

17 Prozent der deutschen Wahlberechtigten geben an, Annalena Baerbock ihre Stimme zu geben, wenn sie den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin direkt wählen könnten. 15 Prozent sagen dies über Olaf Scholz und 14 Prozent über Armin Laschet. 43 Prozent aller Befragten würden keinen dieser Kandidaten wählen.

PM/YouGov

Auch interessant

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Bautzen (dts) – Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstag nahezu auf dem Schlussniveau vom Vortag in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für seinen Kurs beim 3-Milliarden-Euro Hilfspaket für...

Anzeige