Social Media

Suchen...

Lokales

Hochschulranking: Sehr gute Bewertungen für die Universität Münster

Themenbild: Pixabay

Münster. Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat beim aktuellen Hochschulranking des „Centrums für Hochschulentwicklung“ (CHE), bei dem unter anderem Studierende ihre Studienbedingungen bewerten, in den Fächern Medizin, Zahnmedizin, Politikwissenschaft, Sportwissenschaft, Mathematik, Physik, Biologie, Geowissenschaften und Geografie mit Plätzen in der Spitzengruppe gepunktet.

Vor allem am Studienanfang ist die Unterstützung an der WWU in vielen Fächern als sehr gut bewertet worden. Die Studierenden in den Fächern Mathematik, Medizin sowie Politikwissenschaft sind sehr zufrieden mit der allgemeinen Studiensituation, der Studienorganisation und dem Lehrangebot. Auch Kriterien wie die Räume, die Bibliotheksausstattung, die IT-Infrastruktur oder spezielle Einrichtungen wie beispielsweise „Skills-Labs“ (Trainingseinrichtungen) in der Medizin und die Arbeitsplätze in der Mathematik werden mit sehr gut bewertet.

Das Fach mit den meisten Spitzenplatzierungen an der WWU ist die Medizin; die Erfolgsquote des ersten und zweiten Abschnitts der Medizinischen Prüfung (M1 und M2) zeigt sich dementsprechend hoch. Das Fach glänzt zudem beim Forschungskriterium Zitationen pro Publikation. Politikwissenschaft-Studierende loben zudem die Betreuung und die Unterstützung im Studium. Das Fach Mathematik punktet auch beim Kriterium Prüfungen und erreicht bei den Forschungsgeldern pro Wissenschaftler die Spitzengruppe. In der Biologie werden die Exkursionen, die Vermittlung fachwissenschaftlicher und fachübergreifender Kompetenzen sowie die sehr gute Unterstützung für ein Auslandsstudium gelobt. Das Fach Geowissenschaften glänzt bei den Veröffentlichungen pro Wissenschaftler. Physik-Studierende loben die Studienorganisation und die Bibliotheksausstattung. Sportwissenschaft-Studierende bewerten die Räume sehr gut und das Fach erreicht darüber hinaus die Spitzengruppe bei den Veröffentlichungen pro
Professor. Zahnmedizin-Studierende sind unter anderem sehr zufrieden mit der Studienorganisation sowie der Anzahl und Ausstattung der Simulationsplätze.

Informationen zum CHE-Hochschulranking

Für das CHE-Hochschulranking wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet – im Jahr 2021 haben die Studierenden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politik- und Sozialwissenschaften, Sportwissenschaft und Zahnmedizin benotet. Die Ergebnisse basieren auf Fakten und Urteilen von Studierenden und Professoren. Das Ranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Fachhochschulen der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Rankingergebnisse sind im aktuellen Studienführer der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige