Social Media

Suchen...

Lokales

Hochschulranking: Sehr gute Bewertungen für die Universität Münster

Themenbild: Pixabay

Münster. Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat beim aktuellen Hochschulranking des „Centrums für Hochschulentwicklung“ (CHE), bei dem unter anderem Studierende ihre Studienbedingungen bewerten, in den Fächern Medizin, Zahnmedizin, Politikwissenschaft, Sportwissenschaft, Mathematik, Physik, Biologie, Geowissenschaften und Geografie mit Plätzen in der Spitzengruppe gepunktet.

Vor allem am Studienanfang ist die Unterstützung an der WWU in vielen Fächern als sehr gut bewertet worden. Die Studierenden in den Fächern Mathematik, Medizin sowie Politikwissenschaft sind sehr zufrieden mit der allgemeinen Studiensituation, der Studienorganisation und dem Lehrangebot. Auch Kriterien wie die Räume, die Bibliotheksausstattung, die IT-Infrastruktur oder spezielle Einrichtungen wie beispielsweise „Skills-Labs“ (Trainingseinrichtungen) in der Medizin und die Arbeitsplätze in der Mathematik werden mit sehr gut bewertet.

Das Fach mit den meisten Spitzenplatzierungen an der WWU ist die Medizin; die Erfolgsquote des ersten und zweiten Abschnitts der Medizinischen Prüfung (M1 und M2) zeigt sich dementsprechend hoch. Das Fach glänzt zudem beim Forschungskriterium Zitationen pro Publikation. Politikwissenschaft-Studierende loben zudem die Betreuung und die Unterstützung im Studium. Das Fach Mathematik punktet auch beim Kriterium Prüfungen und erreicht bei den Forschungsgeldern pro Wissenschaftler die Spitzengruppe. In der Biologie werden die Exkursionen, die Vermittlung fachwissenschaftlicher und fachübergreifender Kompetenzen sowie die sehr gute Unterstützung für ein Auslandsstudium gelobt. Das Fach Geowissenschaften glänzt bei den Veröffentlichungen pro Wissenschaftler. Physik-Studierende loben die Studienorganisation und die Bibliotheksausstattung. Sportwissenschaft-Studierende bewerten die Räume sehr gut und das Fach erreicht darüber hinaus die Spitzengruppe bei den Veröffentlichungen pro
Professor. Zahnmedizin-Studierende sind unter anderem sehr zufrieden mit der Studienorganisation sowie der Anzahl und Ausstattung der Simulationsplätze.

Informationen zum CHE-Hochschulranking

Für das CHE-Hochschulranking wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet – im Jahr 2021 haben die Studierenden die Fächer Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politik- und Sozialwissenschaften, Sportwissenschaft und Zahnmedizin benotet. Die Ergebnisse basieren auf Fakten und Urteilen von Studierenden und Professoren. Das Ranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Fachhochschulen der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Rankingergebnisse sind im aktuellen Studienführer der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus...

Anzeige