Social Media

Suchen...

Lokales

Corona: Impfeinladungen an die nächsten Jahrgänge verschickt

Themenbild: Depositphotos

Münster. Schritt für Schritt und Jahrgang für Jahrgang geht es in der Impfkampagne weiter voran – jetzt unterbreitet das Ministerium den nächsten altersbedingt berechtigten Gruppen ein Impfangebot: Schon ab diesem Freitag sollen sich auch die Jahrgänge 1944 und 1945 über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) einen Termin buchen können.

Personen der genannten Jahrgänge – also alle zwischen dem 1. Januar 1944 und dem 31. Dezember 1945 Geborenen – sind ab dem 16. April (täglich von 8 bis 22 Uhr) für die Buchung über das KVWL-Online-Portal freigeschaltet: Unter www.116117.de und unter der KVWL-Hotline (0800) 116 117 02 erhalten sie nun die Möglichkeit, sich eine Schutzimpfung gegen eine schwere Covid-Erkrankung zu sichern. Auch Paarbuchungen sind in den Altersgruppen weiterhin möglich.

„Aufgrund der enormen Impfbereitschaft in unserer Stadt kommen wir zügig voran“, sagt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer, „die im Vergleich sehr guten münsterschen Zahlen sprechen da für sich. Über 74.000 Berechtigte haben in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, im Impfzentrum und nun auch in den ärztlichen Praxen das Angebot wahrgenommen und sich impfen lassen. Dass das Land NRW nun weiter Schlag auf Schlag die nächsten Impfgruppen öffnet, ist für die Kommunen und Kreise vor Ort zwar eine logistische Herausforderung – aber eine schöne.“

Die Einladungen an alle Impfberechtigten sind bereits geschrieben und wurden am Mittwochmorgen in den Druck gegeben, kurz darauf verschickt. Dennoch ist es möglich, dass einzelne Briefe mit den Schreiben des Gesundheitsministeriums und der Stadt Münster nicht rechtzeitig zum Buchungsauftakt am Freitagmorgen bei den Impfberechtigten eintreffen – Termine können dennoch entsprechend der Altersberechtigung über die KVWL vereinbart werden. Ohne Termin und Berechtigung ist kein Zugang zum Impfzentrum möglich.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige