Social Media

Suchen...

Lokales

Corona: Erster Fall der Südafrika-Variante bei Reiserückkehrer in Münster festgestellt

Themenbild: Depositphotos

Münster. Bei einem Reiserückkehrer wurde jetzt erstmals die aus Südafrika stammende mutierte Variante B.1.351 des Coronavirus nachgewiesen. Es handelt sich damit um den ersten bekannten Fall in Münster. Der Betroffene hat nach seiner Rückkehr aus Südasien Symptome entwickelt und war positiv getestet worden. In der anschließenden Genomsequenzierung hat sich der Verdacht auf die Virusvariante aus Südafrika bestätigt.

Diese SARS-CoV-2-Variante weist aufgrund von bestimmten Mutationen eine erhöhte Infektiosität und eine Reduktion der Wirksamkeit von neutralisierenden Antikörpern bei Genesenen beziehungsweise Geimpften auf.Die betroffene Person befindet sich in Isolation, bisher sind keine weiteren Verdachtsfälle bekannt.
Der Krisenstab wird heute über die Lagemeldung dazu informiert.
Die weiteren Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 32
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 485
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 6.461
Gesamtzahl aller genesenen Patienten: 5.873
An/mit Corona gestorbene Personen: 103
7-Tage-Inzidenz (laut LZG): 73,7
Covid-Patienten im Krankenhaus: 30, davon auf Intensivstation: 12, davon beatmet: 7

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige