Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Jobcenter-Mitarbeiter vermitteln im Schnitt 0,53 Langzeitarbeitslose pro Jahr auf ersten Arbeitsmarkt

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Im vergangenen Jahr haben die Jobcenter 9.908 Langzeitarbeitslose in eine sozialversicherungspflichtige Stelle am ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Die Zahl der Arbeitsvermittler lag 2020 bei 18.831. In der Bilanz kommen damit auf jeden zuständigen Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Schnitt 0,53 erfolgreiche Vermittlungen von Langzeitarbeitslosen in eine nicht geförderte Beschäftigung. Das geht aus Zahlen des Bundesarbeitsministeriums hervor, die die AfD-Fraktion im Bundestag angefragt hat und die der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) vorliegen.

„Die Erfolgsbilanz ist eine Bankrotterklärung“, kommentierte AfD-Sozialexperte René Springer im Gespräch mit der „NOZ“ die Zahlen. „Offenbar ist die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer eigentlichen Aufgabe zunehmend überfordert.“ Die AfD fordere „die Stärkung der privaten Arbeitsvermittlung, um die Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt zu verbessern“.

Die BA erklärte auf Nachfrage, es sei schwierig, die Zahl der Langzeitarbeitslosen zur Zahl der Vermittlungskräfte ins Verhältnis zu setzen, weil etwa Lebensältere nicht in den Jobcentern betreut würden. Zudem kümmerten sich viele Jobvermittler um besondere Zielgruppen, etwa Jugendliche oder Alleinerziehende. Ein BA-Sprecher verwies zudem darauf, dass in den vergangenen zwölf Monaten trotz Corona-Pandemie 14 Prozent der Langzeitarbeitslosen eine Beschäftigung aufgenommen hätten. Ein weiteres Viertel habe eine Ausbildung oder Qualifizierung begonnen.

Aus der Antwort des Arbeitsministeriums geht weiter hervor, dass die durchschnittliche Zahl der Langzeitarbeitslosen von 2010 bis 2019 von 1,14 Millionen auf 728.000 zurückgegangen ist. Coronabedingt habe es 2020 einen Anstieg auf 817.000 gegeben. In diesem Februar lag die Zahl mit 1.1 Millionen noch einmal deutlich höher.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gazelle Sharmahd, Tochter des im Iran zum Tode verurteilten deutsch-iranischen Unternehmers Jamshid Sharmahd, hat Belgiens Gefangenenaustausch mit dem Iran verurteilt. „Dieser...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3,...

Deutschland & Welt

Monte Carlo (dts) – Max Verstappen hat für das Formel-1-Rennen in Monte Carlo die Pole geholt. Der Red-Bull-Pilot steht beim Großen Preis von Monaco...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die...

Anzeige