Social Media

Suchen...

Blaulicht

Tod durch Stichverletzungen: 20-Jähriger wegen Mordverdacht und Brandstiftung in U-Haft

Symbolfoto: Thies Engelbarts

Ahlen. Nachdem sich am Donnerstagmorgen (18.3., 8 Uhr) ein 20-jähriger Mann auf einer Polizeiwache in Ahlen stellte und angab, seinen Bekannten getötet zu haben, ordnete eine Richterin nun Untersuchungshaft gegen den Tatverdächtigen an.

Am Freitagmorgen wurde der Leichnam im Institut der Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Münster obduziert. „Ursächlich für den Tod waren Messerstiche in den Oberkörper des 21-Jährigen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, das Opfer heimtückisch ermordet und später den Brand in der Wohnung gelegt zu haben, um die Straftat zu verdecken“, verdeutlichte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ eine Richterin am Freitagmittag (19.03.) Haftbefehl wegen Mordes und besonders schwerer Brandstiftung gegen den 20-jährigen Tatverdächtigen. Das Motiv für die Tat ist weiter unklar. Der Beschuldigte äußerte sich bei der Vorführung nicht zu dem Geschehensablauf.

Medienauskünfte erteilt Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt unter der Telefonnummer 0251 494-2415.

PM/POL-MS

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Anzeige