Social Media

Suchen...

Lokales

Jahresprogramm für die Kulturakademie Münsterland steht – Austausch und Qualifizierung für Kulturschaffende

Themenbild: Pixabay

Münster. Neues Jahr, neue Themen, neue Formate: Das Kulturbüro beim Münsterland e.V. hat sein neues Kulturakademie-Programm veröffentlicht und bietet in der gesamten Region wieder Veranstaltungen für Kulturschaffende an. Das ganze Jahr über lädt es Akteure im Kulturbetrieb dazu ein, sich zu qualifizieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen.

„Natürlich spielen die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf den Kulturbetrieb eine große Rolle in unseren Angeboten. Dies betrifft nicht nur die Form, sondern auch den Inhalt“, erläutert Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros. „Wir planen die Kulturakademie-Termine zunächst optimistisch mit Präsenzveranstaltungen, können aber stets umschwenken und kurzfristig auch digital einladen.“

Insgesamt lädt die Qualifizierungsreihe von März bis November zu neun Veranstaltungen ein. Inhaltlich neu dabei sind zum Beispiel Seminare zur Kultur im digitalen Raum. „Denn auch abseits von Kontaktbeschränkungen und Abstandsregeln können diese die klassischen, analogen Angebote sinnvoll ergänzen“, betont Sebastian.
So erfahren Interessierte zum Beispiel mehr über digitale Veranstaltungsformate, Podcast- und Videoproduktion sowie eine agile Arbeitskultur. Im Seminar zum Thema Guerilla-Marketing nähern sie sich der Frage, wie eine breite Kommunikation auch bei geringerem Budget möglich ist. Aber auch Kulturakademie-Klassiker etwa zum Thema Antragstellung und Projektförderung sind wieder Teil des Programms.

Noch einen weiteren Termin können sich Kulturakteure bereits jetzt in ihren Kalender notieren: den 8. Juni (Dienstag). Dann schlägt das Kulturcamp seine Zelte in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten auf und lädt zum kreativen Dialog. An dem Tag bringt das Kulturbüro alle zusammen, denen Kultur am Herzen liegt, und entdeckt und diskutiert mit ihnen Kultur, Zukunftsvisionen und kulturelle Utopien. Mehr Informationen zu allen Angeboten gibt es auf www.muensterland.com/kulturakademie.

PM/Münsterland e.V.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus...

Anzeige