Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Zahl der Kinderehen nimmt infolge der Covid-19-Pandemie zu

Themenbild: Pixabay

Berlin. Anlässlich des internationalen Frauentages weist das Kinderhilfswerk terre des hommes darauf hin, dass die Zahl der Kinderehen infolge der Covid-19-Pandemie zunimmt.

Viele Eltern, die als Folge der Pandemie keine Arbeit und keine Einkünfte haben, verheiraten ihre Töchter in der Hoffnung, dass sich der meist deutlich ältere Ehemann um sie kümmert. Weltweit wurde bereits vor der Pandemie jedes fünfte Mädchen vor seinem 18. Geburtstag verheiratet. In Afrika und Südasien sind Kinderehen am stärksten verbreitet, hier ist jedes dritte Mädchen betroffen.

„Wir beobachten, dass während der Schulschließungen in Indien und Simbabwe mehr Mädchen verheiratet wurden. In Teilen Afghanistans werden über die Hälfte aller Mädchen vor ihrem 14. Geburtstag verheiratet. Eltern glauben, ihre Töchter auf diese Weise vor Armut und Gewalt zu schützen“, erklärte Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre des hommes. Dabei sind Kinderehen für Mädchen lebensgefährlich, sie sind oft massiven Gewaltanwendungen ausgesetzt. Die häufigste Todesursache bei Mädchen zwischen 15 und 19 Jahren ist der Tod bei der Geburt eines Kindes. Hinzu kommt, dass Mädchen, die bei der Geburt selbst noch Kinder sind, ihrer Zukunftschancen beraubt werden. „Mädchen, die so früh verheiratet werden, haben kaum eine Chance, selbstbestimmt zu leben. Sie müssen die Schule abbrechen und unterstehen dem Ehemann oder der Familie ihres Mannes“, so Birte Kötter.

terre des hommes setzt sich dafür ein, dass das Alter für Ehemündigkeit weltweit auf 18 Jahre heraufgesetzt wird und unterstützt Mädchen in Afghanistan, Indien und Simbabwe dabei, sich gegen frühe Verheiratung zu wehren und stattdessen eine Schul- und Berufsausbildung zu absolvieren Ein wirksames Mittel gegen Kinderehen sind gute Schulen und Bildungssysteme, die auch Mädchen aus armen Familien integrieren.

PM/ots/terre des hommes Deutschland e. V.

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gazelle Sharmahd, Tochter des im Iran zum Tode verurteilten deutsch-iranischen Unternehmers Jamshid Sharmahd, hat Belgiens Gefangenenaustausch mit dem Iran verurteilt. „Dieser...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3,...

Deutschland & Welt

Monte Carlo (dts) – Max Verstappen hat für das Formel-1-Rennen in Monte Carlo die Pole geholt. Der Red-Bull-Pilot steht beim Großen Preis von Monaco...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die...

Anzeige