Social Media

Suchen...

Lokales

Stadtwerke Münster stellen Betrieb der Windenergieanlage Loevelingloh wegen technischer Probleme vorerst ein

Themenbild: Pixabay

Münster. Die Stadtwerke Münster haben sich entschieden, den Betrieb der 2017 errichteten Windenergieanlage „Loevelingloh“ im Süden Münsters vorerst einzustellen. „Verursacht durch die anhaltenden technischen Probleme mit der Anlage haben wir massiv das Vertrauen in General Electric als Hersteller verloren“, so Sebastian Jurczyk, Vorsitzender der Stadtwerke Geschäftsführung. „Bis GE uns tragfähige, vertrauenswürdige Lösungen unterbreitet, betreiben wir die Anlage nicht weiter.“

Immer wieder hatten technische Mängel dazu geführt, dass die Anlage nur eingeschränkt betrieben werden konnte und aufwändige Nachmessungen sowie Abstimmungen mit der Bezirksregierung als Genehmigungsbehörde erforderlich waren. „Wir möchten mit diesem Schritt deutlich machen: Unser Anspruch ist ein höherer, als GE ihn liefert und wir ziehen jetzt einen vorläufigen Schlussstrich unter die sehr unbefriedigende Situation für Bezirksregierung, Anwohner und nicht zuletzt auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Sebastian Jurczyk.

Die Stadtwerke Münster betreiben seit 1992 Windenergieanlagen. Aktuell sind es 21, zumeist in Münster und dem Münsterland. Das Unternehmen sieht Windenergie als einen wesentlichen Treiber für die Energiewende und hat sich deswegen in seiner Strategie 2030 vorgenommen, sie weiter auszubauen.

PM/Stadtwerke Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Der SV Wehen Wiesbaden steigt in die 2. Liga auf, während Arminia Bielefeld in die 3. Liga absteigt. Im Relegationsrückspiel hat...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Der neue Chef von Galeria Karstadt Kaufhof will bereits im laufenden Jahr wieder für Umsatzwachstum sorgen. „Wir werden den Abwärtstrend brechen...

Deutschland & Welt

München (dts) – Ein großer Teil der Arbeitnehmer in Deutschland geht davon aus, dass ihre beruflichen Aufgaben in den kommenden Jahren von einer Künstlichen...

Deutschland & Welt

Offenbach (dts) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Gewittern in der Mitte und im Süden Deutschlands. Betroffen seien zunächst Teile von Bayern,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Interessenverband der Stadtwerke hat eine Anschluss-Pflicht für Wohngebiete mit Wärmenetzen ins Spiel gebracht. Es sei „nicht abwegig, über eine Pflicht...

Deutschland & Welt

Rom (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Betroffenen der Flut in Italien und sein Mitgefühl ausgedrückt. „Vor zwei Jahren hat Deutschland eine...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Die europäische Finanzmarktaufsicht Esma warnt wegen der Zinswende vor steigenden Risiken bei Offenen Immobilienfons und anderen Arten von Fonds. „Die Situation...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/Köln (dts) – Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2023 gegenüber April kalender- und saisonbereinigt leicht gestiegen....

Anzeige