Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax lässt nach – Zurückhaltung vor Zinsentscheid

Frankfurt/Main (dts) – Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits schwachen Start nachgelassen, einen Teil seiner Verluste zum Abend jedoch wieder abbauen können. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.131 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.

Die größten Verluste gab es Porsche, MTU und Adidas. Gewinne gab es entgegen dem Trend bei Fresenius. Vor der Notenbanksitzung der Fed am Abend sind die Anleger zurückhaltend. „Es bleibt nur zu hoffen, dass die optimistisch eingestellten Investoren nicht an ihrer Euphorie ertrinken“, kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow die Stimmung auf dem Parkett.

„Die Quartalszahlen von Porsche, Microsoft und Co. stellen derzeit zumindest keine ausreichend großen Rettungsboote dar.“ Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1074 US-Dollar (0,16 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9030 Euro zu haben. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas stärker.

Ein Euro kostete 1,1074 US-Dollar (0,16 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9030 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 83,50 US-Dollar, das waren 14 Cent oder 0,2 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus...

Anzeige