Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Präsident des Lehrerverbands verteidigt Bevorzugung von Lehrern bei Impfungen

Themenbild: Pixabay

Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, verteidigt die Bevorzugung von Lehrern bei den Impfungen gegen Corona.

Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Meidinger: „Ja, es ist immer eine ethische Abwägung. Ich muss sagen, ich hatte Hemmungen zu fordern, dass Lehrkräfte bevorzugt geimpft werden, solange wir in Konkurrenz zu den über 70-Jährigen waren.“

Jetzt gebe es mit Astra-Zeneca jedoch einen Impfstoff, der nicht an Ältere verimpft werden dürfe. „Dadurch ergibt sich ein neuer Spielraum. Es ist nun stärker der politische Wille da, auch Schulen zu sicheren Orten zu machen.“ Meidinger kritisierte jedoch, er verstehe nicht, warum Lehrer von Abschlussklassen bei der Priorisierung ausgenommen würden, „obwohl ältere Jugendliche ja sogar infektiöser sind als Kinder und dort teilweise bereits wieder vollständiger Präsenzunterricht stattfindet“.

PM/NOZ

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Anzeige