Social Media

Suchen...

Lokales

Der erste Wohnhof wird dem Konzept “Moxie – Worklife im Grünen” folgen

Blick zum ehemaligen Mannschaftsgebäude, Foto: Stadt Münster

Münster. Der Aufsichtsrat der städtischen Entwicklungsgesellschaft KonvOY hat der Veräußerung eines 1,2 ha großen Areals im Oxford-Quartier mit dem Arbeitstitel „Aktiver Hof“ zugestimmt.

Das Konzept „Moxie – Worklife im Grünen“ hat sich im Rahmen der entsprechenden Konzeptvergabe durchgesetzt. Moxie ist eine gemeinsame Projektentwicklung der „Interboden“ Innovative Lebenswelten GmbH & Co. KG aus Ratingen und der MDP GmbH aus Münster unter Beteiligung von Lecke Architekten, Münster sowie goetzenarchitekten, Ratingen.

Mit der Umnutzung eines der vier markanten Mannschaftsgebäude und der Ergänzung um Neubauten wird eine attraktive Hofsituation geschaffen. Ein Mix aus vielseitigen, insgesamt 116 Wohnungen mit einem Anteil von geförderten Wohnungsbau bietet ein Angebot für unterschiedlichste Wohnungssuchende. Für die Stift Tilbeck GmbH sind an zentraler Stelle ein eigener Neubaukörper vorgesehen, der neben einer Wohngruppe und einer Betriebsstätte auch – als besonderer Hingucker – ein Dachgewächshaus vorsieht. Im Mittelpunkt des Wohnhofes sind zudem Flächen für einen Quartierstreff geplant, der für alle Bewohner des Oxford-Quartiers offen stehen soll.Eine ehemalige Wagenhalle soll zum Atelierwohnen umgenutzt werden: Wohnen und Werken sollen unter einem Dach stattfinden.

Stadtbaurat Robin Denstorff und KonvOY-Geschäftsführer Stephan Aumann freuen sich über diese Auswahl. „Das maßgeschneiderte Konzept ist für eine nachhaltige und ökologische Bauweise vorgesehen und unterstützt somit den Gedanken des gesamten Oxford-Quartiers perfekt“, betont der Stadtbaurat. Für diesen Bereich ist unter anderem – wie für das gesamte Oxford-Quartier – eine Regenrückhaltung auf dem Grundstück vorgesehen. Recyclingfähigkeit und Ressourcenschonung stehen bei der Bauweise und Auswahl der Baustoffe im Fokus.

Das Mobilitätskonzept sieht neben einem Car-Sharing Angebot vielfältige Abstellmöglichkeiten für alle möglichen Fahrradarten vor. Sebastian Künzl von „Interboden“ bekräftigt seine Erwartung: „Die Umsetzung des Projektes Moxie im Oxford-Quartier passt perfekt zu unserer Expertise in der Entwicklung gemischt-genutzter Quartiere“. Der Projektentwickler möchte einen charaktervollen Quartiersbaustein errichten, der soziale und ökologische Nachhaltigkeit verbindet.

Demnächst finden Verhandlungen zur Optimierung des eingereichten Konzeptes und der Gestaltung des Grundstücksvertrages statt. Alle Seiten stehen positiv den Gesprächen entgegen, sodass ab Frühjahr 2022 gebaut werden könnte.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im März 2023 sind in Deutschland rund 25 400 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister – aber eine solche Zitterpartie findet die Vereinsspitze unwürdig: Etwa eine Stunde nach...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gazelle Sharmahd, Tochter des im Iran zum Tode verurteilten deutsch-iranischen Unternehmers Jamshid Sharmahd, hat Belgiens Gefangenenaustausch mit dem Iran verurteilt. „Dieser...

Deutschland & Welt

Monte Carlo (dts) – Max Verstappen hat für das Formel-1-Rennen in Monte Carlo die Pole geholt. Der Red-Bull-Pilot steht beim Großen Preis von Monaco...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) will trotz der Arbeitgeber-Kritik an ihren Plänen für eine Familienstartzeit nach der Geburt eines Kindes festhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 3,...

Anzeige