Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tourismuspolitiker stoßen Debatte um Ferienverschiebung an


Berlin (dts) – Führende Tourismuspolitiker sprechen sich für eine Flexibilisierung von Ferienzeiten aus, um den anhaltend hohen Preisen von Urlaubsreisen während der Hauptsaison zu entgegnen. „Natürlich ist auch die Flexibilisierung der Ferienzeit eine Debatte, die wir als Tourismuspolitiker führen werden: Die Flexibilisierung wäre ein möglicher Weg, um die Ferienzeit insgesamt ein Stück weit zu entzerren“, sagte Nico Tippelt, Obmann der FDP im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages, der „Bild“.

Dies würde einerseits eine Entlastung der Preise herbeiführen, andererseits die Ferienorte als solche entlasten, da nicht alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort Urlaub machten, begründet Tippelt seinen Vorstoß. „Gerade in der Hauptferienzeit haben junge Familien enorme Preissteigerungen zu stemmen. Dagegen wäre die Flexibilisierung von Urlaubszeiten ein Instrument, um die Preise senken zu können“, so der FDP-Politiker weiter. Zustimmung kommt von Parteikollege Reginald Hanke, ebenfalls ordentliches Mitglied im Tourismusausschuss des Bundestages: „Es ist sicher sinnvoll, darüber nachzudenken und zu debattieren, die Ferien- und Urlaubszeiten besser übers Jahr zu verteilen, damit gerade Familien mit Kindern die Möglichkeiten besser nutzen können, auch mal in der Zwischen- oder Nebensaison zu verreisen und damit den Geldbeutel zu schonen. Nebeneffekt wäre, dass Staus vermieden und Züge entlastet würden.“

Hanke führt zudem steigende Temperaturen infolge des Klimawandels an: „Wenn die Sommer wärmer werden, wäre das ein weiterer Grund, die Ferienzeiten zu flexibilisieren.“ Nicht alle Familien wollten im Juli und August in hohen Temperaturen Urlaub machen.

Foto: Palme an einem Strand (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Anzeige