Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesarbeitsminister zur Homeoffice-Verordnung: “Der öffentliche Dienst muss vorbildlich vorangehen. Das ist meine klare Erwartung”

Themenbild: Pixabay

Berlin. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat Arbeitgeber erneut ermahnt, Mitarbeitern – wenn technisch möglich – die Arbeit im Homeoffice zu erlauben.

Im ARD-Mittagsmagazin betonte er, das gelte sowohl für die Privatwirtschaft als auch den öffentlichen Dienst. Da gebe es „einige, die haben bei der Digitalisierung jahrelang offensichtlich geschlafen, das wird sich nicht in ein paar Tagen aufholen lassen […]“. Der Arbeitsminister verwies aber darauf, es gehe nicht, „den Mitarbeitern durch Misstrauen […] zu verweigern“, im Homeoffice zu arbeiten – wenn es die technischen Möglichkeiten gebe.

Heil sagte: „Ich setze darauf, dass jetzt gerade der öffentliche Dienst da auch vorbildlich vorangeht. Das ist meine klare Erwartung“. Bei Verstößen gegen die Verordnung in Privatunternehmen könnten „im Zweifelsfall auch Bußgelder“ verhängt werden. Die Homeoffice-Verordnung ist seit heute in Kraft und gilt bis Mitte März. Es gehe darum, Kontakte zu unterbrechen und so zu helfen, die Infektionszahlen zu senken, so Heil im ARD-Mittagsmagazin.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Dortmund (dts) – Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann hat angekündigt, auch im Viertelfinal-Rückspiel der Nations League am Sonntag auf Leon Goretzka zu vertrauen. „Leon hat ein...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 11,...

Deutschland & Welt

Sanaa (dts) – Das Staatsoberhaupt der 2015 von Huthi-Milizen gestürzten Regierung in Sanaa, Rashad Al-Alimi, warnt vor der angeblich engen Kooperation zwischen Iran, der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat die Untersuchungshaft für den Istanbuler Oberbürgermeister und Erdogan-Konkurrenten Ekrem Imamoglu scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets zu vereinbaren....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chef Felix Banaszak hat Union und SPD vor falschen Weichenstellungen bei der Migration gewarnt. „Die geplante massive Ausweitung der Binnengrenzkontrollen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat sich der ehemalige Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisch geäußert. So bezeichnete er die Annahme...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorschlag von manchen Ökonomen, einen Feiertag zu streichen, stößt in der Bevölkerung auf Ablehnung. Die Mehrheit der Deutschen will keinen...

Anzeige