Social Media

Suchen...

Lokales

Geburt eines Bongos im Allwetterzoo Münster

Foto: Allwetterzoo Münster

Münster. Die USA bekommen einen neuen Präsidenten und wir eine neue Waldantilope. Denn unsere 10 Jahre alte Domenica ist diese Woche zum ersten Mal Mutter geworden.

Am Mittwoch, 20. Januar, ist im Allwetterzoo Münster ein weiblicher Bongo, eine Waldantilope zur Welt gekommen. „Wir halten im Allwetterzoo Östliche Bongos. Diese leben nur in kleinen Waldgebieten Kenias und gelten als vom Aussterben bedroht (critically endangered)“, sagt Kuratorin Dr. Simone Schehka zur Bedeutung dieses Zuchterfolges. Die Einschätzung zum Bedrohungszustand dieser Art stammt von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN), der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur. Die nächsten Verwandten, die Westlichen Bongos, werden aktuell von der IUCN als potenziell gefährdet eingestuft (near threatened).

„Beide Arten leiden unter der Zerstörung ihres Lebensraums. Zudem werden ihre Bestände in der Natur durch Wilderei kontinuierlich dezimiert.“

Der Bongo ist eine auffallend schön gezeichnete Waldantilope. Sie lebt in den dichtesten Regenwäldern West- und Zentralafrikas. Man findet die Tiere vom Flachland bis in Höhen von bis zu 4000 Meter. Der Bongo gehört zu den wenigen Waldantilopen, bei denen auch das Weibchen Hörner trägt. Auffallend sind die senkrechten weißen Flankenstreifen, die sich deutlich vom leuchtend rotbraunen Fell abheben. Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 1,70 bis 2,50 Meter und einem Gewicht von 240 bis 270 Kilogramm ist der Bongo eine der größten und schwersten Waldantilopen.
Bongos ernähren sich hauptsächlich von Blättern. Geschickt verwenden sie ihre Zunge als Greiforgan, um Baum- und Strauchlaub zu äsen. Oft stellen sie sich dabei auf die Hinterbeine, die Vorderbeine gegen einen Baumstamm stützend, um selbst höher wachsende Äste und Zweige zu erreichen. Gerne fressen sie aber auch Gräser, Kräuter und Früchte. Bongos reißen sogar mit ihren Hörnern junge Bäume aus, um an die Wurzeln zu kommen.

PM/Allwetterzoo Münster

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige