Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Ukraine-Verhandlungen: Nato-Generalsekretär fürchtet „Minsk 3.0“


Brüssel (dts) – Vor den von US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin vereinbarten Verhandlungen über die Zukunft der Ukraine hat Nato-Generalsekretär Mark Rutte vor einem möglicherweise fragilen Nachfolger für die von Russland gebrochenen Minsker Abkommen gewarnt.

„Wir alle wissen, dass wir jetzt die Ukraine in die bestmögliche Verhandlungsposition bringen müssen, und wir brauchen einen anhaltenden und nachhaltigen Frieden, kein Misk 3.0“, sagte Rutte am Donnerstag. „Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht noch einmal von Russland angegriffen werden.“ Bereits 2015/2016 habe Putin die Ergebnisse der Minsker Abkommens in Frage gestellt.

Die geplanten Verhandlungen müssten nach Ansicht Ruttes nicht zwingend in einer Nato-Mitgliedschaft der Ukraine enden. Das Ergebnis der Sicherheitsverhandlungen müsse jedoch sein, dass Putin nie mehr die Ukraine angegriffen werde. „Wir können natürlich uns fünf oder zehn verschiedene Möglichkeiten der Sicherheitsgarantie für die Ukraine vorstellen, aber wir haben der Ukraine nie versprochen, dass die Nato-Mitgliedschaft Teil der Friedensverhandlungen sein wird“, so Rutte.

Man müsse immer noch mehr tun, um sicherzustellen, dass die Abschreckungsfähigkeiten aufrechterhalten werden. „Da müssen wir uns in eine kriegsähnliche Einstellung versetzen“, sagte der Nato-Generalsekretär. „Die Rüstungsindustrie hat die Produktionskapazitäten hochgefahren, aber da kann noch viel mehr gemacht werden.“

Foto: Pro-Ukraine-Demo (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

Pristina (dts) – Bei der Parlamentswahl im Kosovo liegt die Regierungspartei „Bewegung für Selbstbestimmung“ Vetevendosje (VV) mit über 40,4 Prozent der abgegebenen Stimmen laut...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat wie angekündigt einen neuen Zolltarif in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die...

Deutschland & Welt

Husum (dts) – Ein großangelegter Spionageversuch mit Drohnen an einem wichtigen Luftwaffen-Stützpunkt bei Husum an der Nordsee, an dem auch ukrainische Soldaten ausgebildet werden,...

Deutschland & Welt

George Town (dts) – Im Karibischen Meer hat sich am Samstag ein sehr starkes Erdbeben. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 8,0 an. Diese...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Vater von vier Söhnen, gibt seinem ehemaligen Kabinettskollegen und FDP-Parteichef Christian Lindner Tipps für dessen anstehende Vaterschaft. „Nimm...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch zum ersten Mal in dieser Amtszeit mit Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert. Man sei übereingekommen,...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag weiter zugelegt und wieder ein neues Allzeithoch markiert. Um 17:07 Uhr stand der Index bei genau...

Anzeige