Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschlands Seehäfen pochen auf mehr Geld


Hamburg (dts) – Deutschlands Seehäfen brauchen dringend Geld, um weiterhin einsatzfähig zu bleiben. Man müsse „die notwendigen Sanierungen endlich angehen“, sagte Angela Titzrath, Chefin der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) sowie Präsidentin des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe, dem Nachrichtenmagazin Focus. Demnach werden 500 Millionen Euro Bundeszuschuss pro Jahr benötigt.

Zugleich sagte Titzrath: „Die Seehäfen sind Ländersache und werden vom Bund nur mit knapp 38 Millionen Euro jährlich bezuschusst.“ Dabei könne schon die Sanierung eines einzigen Kilometers Kai-Kante zwei- bis dreistellige Millionenbeträge kosten. „Andere Staaten haben eine ganz andere Wertschätzung ihrer Häfen“, so Titzrath. „Die werden dort als nationales Gut betrachtet und entsprechend unterstützt.“ Die deutschen Häfen seien dagegen „an einem Punkt, wo wir keine Diskussionen mehr brauchen“ – sondern schlicht Geld. „Wenn man den Investitionsstau jetzt nicht abbaut, wird es nur teurer“, warnte Titzrath.

Sie äußerte zugleich die Hoffnung, „dass es nicht so lange dauert“ mit dem Machtvakuum des hiesigen Wahlkampfs: „Nicht nur, aber auch wegen Donald Trump brauchen wir zügige und gut abgestimmte Entscheidungen. Wenn Stillstand herrscht, könnte das von außen als Einladung zur Spaltung Europas verstanden werden.“

Foto: Containerschiff (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der Samstagabendpartie des 21. Zweitligaspieltags hat Kaiserslautern bei Hertha mit 1:0 gewonnen. Das einzige Tor der Partie erzielte Luca Sirch...

Deutschland & Welt

Nürnberg (dts) – Der CSU-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Alexander Dobrindt, schließt eine Koalition der Unionsparteien mit den Grünen nach der Wahl aus. „Die kommen für...

Deutschland & Welt

Pristina (dts) – Bei der Parlamentswahl im Kosovo liegt die Regierungspartei „Bewegung für Selbstbestimmung“ Vetevendosje (VV) mit über 40,4 Prozent der abgegebenen Stimmen laut...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Historiker Heinrich August Winkler hat sich dafür ausgesprochen, das individuelle Asylrecht in Deutschland abzuschaffen. Es lasse sich nicht leugnen, dass...

Deutschland & Welt

Berlin/Austin (dts) – Der US-Multi-Unternehmer Elon Musk erteilt einer möglichen Übernahme der Social-Media-Plattform Tiktok eine Absage. „Ich hätte keine Pläne, was ich mit Tiktok...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – US-Präsident Donald Trump hat wie angekündigt einen neuen Zolltarif in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in die...

Deutschland & Welt

Husum (dts) – Ein großangelegter Spionageversuch mit Drohnen an einem wichtigen Luftwaffen-Stützpunkt bei Husum an der Nordsee, an dem auch ukrainische Soldaten ausgebildet werden,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Vater von vier Söhnen, gibt seinem ehemaligen Kabinettskollegen und FDP-Parteichef Christian Lindner Tipps für dessen anstehende Vaterschaft. „Nimm...

Anzeige