Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

CSU schließt Koalition mit den Grünen aus


Nürnberg (dts) – Der CSU-Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Alexander Dobrindt, schließt eine Koalition der Unionsparteien mit den Grünen nach der Wahl aus.

„Die kommen für eine Koalitionsoption nicht infrage“, sagte Dobrindt am Samstagabend den ARD-Tagesthemen. „Die Stimmung in Deutschland steht doch auf Richtungswechsel“, erklärte er, „und einen Richtungswechsel mit den Grünen, den kann man sich weder bei der Migrationspolitik noch bei der Wirtschaft vorstellen“.

Inhaltlich betonte Dobrindt erneut, dass es Zurückweisungen von Geflüchteten an den deutschen Außengrenzen geben müsse. Dies sei eine „notwendige Forderung, um Humanität und Ordnung wieder herzustellen“. Die Zahlen seien zu hoch, so der CSU-Politiker. „Wir müssen dahin kommen, dass das Asylsystem in Europa wieder funktioniert. Dazu gehört die Zurückweisung an den Grenzen erst mal, damit das Asylsystem dahin geht, wo es hingehört: nämlich an die Außengrenzen der Europäischen Union.“

Dobrindt zeigte sich zuversichtlich, dass es hier nach der anstehenden Bundestagswahl eine Verständigung geben könne. Die Grünen und die SPD hätten sich auch in der Vergangenheit bei Fragen der Grenzsicherung bewegt, so Dobrindt: „Ich bin der Überzeugung, dass man auch nach einer Wahl dann eine Verständigung darauf finden kann, dass diese Maßnahmen ergriffen werden. Friedrich Merz hat ja auch deutlich gemacht, er wird das im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz als Bundeskanzler mit verantworten.“

Einem Bündnis mit der AfD erteilte Alexander Dobrindt ebenfalls erneut eine Absage: „Wir sind das Bollwerk gegenüber der AfD“, erklärte er. Mit Blick auf den Bundestagswahlkampf sagte Dobrindt: „Wir haben eine hohe Mobilisierung in Deutschland – das ist erkennbar auf allen Seiten – aber keine tektonischen Verschiebungen.“

Foto: CSU-Logo auf Parteitag (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und die gemeinsamen Abstimmungen der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD sollen noch bis zur Bundestagswahl am 23. Februar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung ist von der Ankündigung des US-Präsidenten, den Gazastreifen „übernehmen“ zu wollen, offenbar überrascht worden. Auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert die Grünen für eine zu große Nähe gegenüber CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. „Dass die Grünen sehr, sehr, sehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach den „Spiegel“-Recherchen über russisch finanzierte Sabotageaktionen haben Politiker mehrerer Parteien vor Einflussnahme aus dem Ausland im Vorfeld der Bundestagswahl gewarnt....

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Zum Auftakt des 21. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV bei Preußen Münster mit 2:1 gewonnen. In der...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland war im Januar auf hohem Niveau. Das zeigt der neue...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesarbeitsminister und SPD-Vize Hubertus Heil hat mit Blick auf Berichte, wonach die SPD-Parteiführung Olaf Scholz einen Verzicht auf seine Kandidatur nahegelegt...

Deutschland & Welt

München (dts) – Deutschland wird nach Ansicht von ADAC-Präsident Christian Reinicke eine Autonation bleiben. „Wir sind vor allen Dingen auch eine Nation von Autofahrern....

Anzeige