Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Wagenknecht will verteidigungsfähige Bundeswehr


Berlin (dts) – BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat sich für eine verteidigungsfähige, aber keine kriegstüchtige Bundeswehr ausgesprochen. „Wir müssen die Bundeswehr so ausrüsten, dass sie unser Land verteidigen kann“, sagte Wagenknecht den Partnerzeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ sowie „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstagsausgaben).

„Verteidigungsfähig heißt, so gerüstet sein, dass uns andere nicht angreifen. Das sind wir“, erklärte die BSW-Chefin. Verteidigen müsste Deutschland sich gegen „jeden, der uns angreifen würde“. Gleichzeitig könne man im Atomzeitalter nicht kriegstüchtig werden, „weil wir einen Krieg zwischen Atommächten nicht überleben würden“. Man müsse zurück zu einer Ära der Abrüstung und der vertrauensbildenden Maßnahmen kommen.

Auch kritisierte Wagenknecht die Art und Weise, wie in die Bundeswehr investiert würde. Obwohl sich der Verteidigungsetat in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht habe, stehe die Bundeswehr schlecht da. Das „liegt nicht an Geldmangel, sondern an Lobbyismus und Beschaffungsfilz“. Sie sagte, die Macht der Rüstungsfirmen sei enorm. „Es gibt Studien, denen zufolge jeder vierte Euro im Militäretat überflüssigerweise ausgegeben wird. Wenn Hubschrauber, Panzer oder Schiffe bestellt werden, ist es üblich, dass sich Preise verdreifachen, vervierfachen“, so die BSW-Vorsitzende.

Foto: Bundeswehr-Soldat (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – FDP-Chef Christian Lindner hält die CDU für leicht beeinflussbar. „Die CDU ist ein Chamäleon. Sie nimmt immer die Farbe des Koalitionspartners...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat eine bundesweite „Integrationspflicht“ nach hessischem Vorbild gefordert. „Wir fordern, dass jemand, der dauerhaft in unserem...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die NRW-Antisemitismusbeauftragte Sylvia Löhrmann (Grüne) warnt vor zunehmender Judenfeindlichkeit. „Die Mahnung, die von Auschwitz ausgeht, ist nach dem Überfall der Hamas...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat vor einer Ausweitung der Mütterrente gewarnt und stattdessen für tiefgreifende Reformen plädiert. „Die CSU-Vorschläge...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Wahl-O-Mat wird laut der Bundeszentrale für politische Bildung am 6. Februar online gehen. Einer Forsa-Umfrage für den „Stern“ zufolge...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Bundesregierung hat den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Weißrussland scharf kritisiert. Es sei gar keine echte Wahl gewesen, sagte der stellvertretende...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Für die von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) geforderten dauerhaften Grenzkontrollen zu allen Nachbarstaaten braucht es nach Angaben der Gewerkschaft der Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zum fünften Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt eine schonungslose Analyse der damaligen Pandemie-Politik gefordert. „Wir brauchen eine...

Anzeige