Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EU-Kommission will Passkontrollen bei Inlandsflügen

Berlin (dts) – Bei Flügen innerhalb Deutschlands und der EU könnten demnächst flächendeckend Ausweiskontrollen eingeführt werden. Das geht aus einem Gesetzentwurf der EU-Kommission hervor, über den der „Spiegel“ berichtet.

Demnach sollen Fluglinien zukünftig sogenannte API-Daten, also Informationen zur Identität von Fluggästen auf allen Flügen sammeln – auch auf reinen Inlandsreisen oder Reisen innerhalb des kontrollfreien Schengenraums. Obwohl die Ausweisüberprüfung dem Entwurf zufolge lediglich von den Fluglinien und nicht von Grenzbeamten vorgenommen werden soll, drohen Verzögerungen bei der Abfertigung. Der FDP-Europaabgeordnete Jan-Christoph Oetjen befürchtet, dass Passagiere künftig schon am Check-in-Schalter ihren Ausweis einscannen lassen müssten, selbst wenn sie nur mit Handgepäck reisten. „Die Zeiten, in denen man einfach zum Gate geht und abfliegt, wären vorbei.“

Er gehe nicht davon aus, dass die Ausweiskontrolle beim Einsteigen in den Flieger zusammen mit der Kontrolle des Tickets geschehen werde. „Wenn es dort noch zu Problemen kommt, würde das zu vielen Verspätungen führen, und möglicherweise müsste Passagieren sogar der Mitflug verweigert werden.“

Foto: Flughafen BER, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Militär- und Sicherheitsexperte Carlo Masala sieht einen Rückzug der US-Regierung von Donald Trump aus den Ukraine-Gesprächen. „Letzten Endes haben sich...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Gütersloh (dts) – Miele-Co-Chef Reinhard Zinkann schließt ein externes Management für sein Familienunternehmen für die Zukunft nicht aus. „Es ist keineswegs ein zwingendes Gesetz,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Kritik der AfD zurückgewiesen, wonach diese im neuen Fraktionsaal nicht richtig arbeiten könne. „Schon in der Vergangenheit...

Deutschland & Welt

Neckarsulm (dts) – Der Lebensmittel-Discounter Lidl will seine Preise deutlich senken. Regional sollten einzelne Artikel „bis zu 35 Prozent günstiger werden“, schreibt die „Bild-Zeitung“...

Anzeige