Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Studie: Frauen auch in gut bezahlten Berufen benachteiligt

Essen (dts) – Auch in gut bezahlten Berufen verdienen Frauen weniger Geld als Männer, im Schnitt rund 15 Prozent. Laut einer Studie des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, über die der „Spiegel“ berichtet, zeigt sich das selbst dort, wo Frauen aufgrund „wahrgenommener Vorteile hinsichtlich ihrer Sozialkompetenz“ eigentlich im Vorteil sein müssten: in Berufen mit einem hohen Anteil an Interaktionen, etwa im Management oder in der Beratung.

Tatsächlich erhalten Frauen dort für die gleiche Arbeit im Schnitt ein geringeres Einkommen. Das RWI hat fünf Befragungen von je rund 20.000 Erwerbstätigen im Zeitraum von 1992 bis 2018 ausgewertet, verzerrende Faktoren wie Alter oder Arbeitszeit wurden herausgerechnet. Im Ergebnis gingen 30 Prozent des Lohngefälles darauf zurück, dass Frauen in der Hierarchie oft niedriger eingruppiert sind als Männer bei vergleichbaren Aufgaben. Ein Grund könnte in der sogenannten gläsernen Decke liegen, an die Frauen in vielen Unternehmen stoßen. Auch traditionelle Rollenverteilungen in der Familie seien ein Faktor, sagte Studienautor Eduard Storm: „Frauen nehmen eher Lohneinbußen in Kauf, um beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten zu erhalten.“

Foto: Frau auf einer Rolltreppe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Chefin Franziska Brantner hat die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen scharf kritisiert. „In Zeiten, in denen wir mehr Europa...

Anzeige