Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EU-Kommission erwartet harte Verhandlungen bei Weltklimakonferenz

Brüssel (dts) – Der neue EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra blickt skeptisch auf die 28. Weltklimakonferenz (COP). „Die Verhandlungen auf der COP werden sehr hart“, sagte er dem „Tagesspiegel“.

Die veränderte Lage durch den Krieg in der Ukraine und in Nahost erschwere alles erheblich. Dennoch stellte er klar: „Wir haben keine Wahl, als ohne fossile Energien zu leben.“ Seine Strategie sei, Allianzen mit möglichst vielen Ländern zu bilden. Die Konferenz startet Ende November in Dubai.

Hoekstra ist für die Klimadiplomatie der EU zuständig. Mit Blick auf CCS-Technologien, dem Abscheiden und Speichern von CO2, sagte Hoekstra: „CCS darf niemals eine Ausrede dafür sein, die Emissionen nicht auf null zu senken.“ Dennoch müsse die Entnahme von Treibhausgasen aus der Luft „Teil des Lösungsansatzes sein für die Sektoren, bei denen Emissionen am schwersten vermeidbar sind, die sogenannten `Hardest-to-abate`-Sektoren“. Zudem sprach er sich für die Einführung einer Kerosinsteuer aus: „Die Zeit für Besteuerung von Flugtreibstoffen ist gekommen“, sagte der Klimakommissar.

Der Niederländer ist seit vergangener Woche neu im Amt des EU-Klimakommissars. Er ist der Nachfolger von Frans Timmermans, den es in die Den Haager Politik zurückzieht. Vor seinem Wechsel nach Brüssel war Hoekstra seit 2022 Außenminister der Niederlande, zuvor Finanzminister.

Foto: EU-Kommission in Brüssel (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Anzeige