Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax am Mittag nach Ausflug ins Plus wieder im roten Bereich

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Mittwoch nach einem schwachen Start und einem anschließenden Ausflug ins Plus bis zum Mittag wieder in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.155 Punkten berechnet, was einem Abschlag von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag entspricht.

An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Adidas, Zalando und Daimler Truck entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge gab es bei Sartorius, Siemens und Vonvoia. „Die europäischen Marktteilnehmer über sich zur Wochenmitte weiter in Kaufzurückhaltung“, sagte Marktexperte Andreas Lipkow. „Die Verteilung der Gewinner- zu den Verliereraktien hält sich im Dax zum Großteil die Waage.“

Es fehle an positiven Impulsen, um bereits jetzt in europäische Aktien zu investieren. „Die geopolitische Gemengelage dient derzeit als potentieller Inflationsbeschleuniger über die Zweitrundeneffekte an den Rohöl- und Energiemärkten“, so Lipkow. Das Inflationsthema bleibe weiterhin das Reizthema und werde über de anziehenden Renditen an den Anleihemärkten gespielt. „Eine belastende Situation für die zukünftigen Unternehmensgewinne und damit auch für die aktuellen Aktienkurse. Etwas mehr Momentum könnte durch die noch anstehenden Bau- und Immobilienmarktdaten aus den USA entstehen“, sagte der Marktexperte weiter.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0556 US-Dollar (-0,19 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9474 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 92,41 US-Dollar; das waren 2,8 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Beamte und Angestellte im Staatsdienst müssen nach Ansicht des designierten Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) nicht per se mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen,...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Anzeige