Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Scholz hat in Neu-Delhi kein Wort mit Lawrow gesprochen

Berlin/Neu-Delhi (dts) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim G20-Gipfel in Neu-Delhi auch am Sonntag nicht mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow gesprochen. Das sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin der dts Nachrichtenagentur.

Scholz war beim Gipfel bereits am Samstag von Journalisten zu einem möglichen Kontakt befragt worden und hatte dies verneint. Im Verhandlungsraum habe Lawrow „die üblichen Erzählungen“ von sich gegeben, sagte der Kanzler weiter und ergänzte: „Ich glaube, niemand im Raum hat sie geglaubt.“ Am Sonntagnachmittag begegneten sich Scholz und Lawrow dann zufällig auf dem Flur, auf einem Bild ist zu sehen, wie der Kanzler dem russischen Außenminister die kalte Schulter zeigt, der kurz darauf grußlos unmittelbar an ihm vorbeigeht. Dabei waren nicht alle G20-Vertreter so auf Abstand bedacht: Auf weiteren Bildern vom Gipfeltreffen ist zu sehen, wie Mexikos Wirtschaftsministerin Raquel Buenrostro mit Lawrow scherzt und für ein gemeinsames Erinnerungsfoto posiert.

Lawrow hatte beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer den russischen Präsidenten Wladimir Putin vertreten. Dieser hatte sich wohl auch aufgrund eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs gegen einen Besuch in Indien entschieden.

Foto: Olaf Scholz und Sergei Lawrow am 10.09.2023, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Anzeige