Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mehrheit zweifelt an Aufholchancen deutscher E-Auto-Hersteller

Berlin (dts) – 62 Prozent der Bundesbürger glauben nicht, dass der Vorsprung von Konzernen aus den USA und China bei der Elektromobilität von deutschen Herstellern noch eingeholt werden könne. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das Magazin „Stern“.

Nur ein Drittel ist vom Gegenteil überzeugt. Bei Anhängern der Grünen finden sich noch die meisten Optimisten: 41 Prozent von ihnen trauen der Autoindustrie eine Aufholjagd zu. Bei den SPD-Wählern sind das 37 Prozent. Von den AfD-Anhängern glaubt das nur jeder Fünfte (21 Prozent).

In den ostdeutschen Bundesländern schätzen 66 Prozent, die Autoindustrie bei der E-Mobilität als wenig konkurrenzfähig ein, in den westdeutschen Bundesländern sind es 62 Prozent. Am 5. September beginnt die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München. Für die Trends Elektrifizierung und Digitalisierung gelten Unternehmen aus den USA und Asien als Schrittmacher. 2022 war Tesla der größte Elektroautobauer der Welt, gefolgt vom chinesischen Konzern BYD und General Motors.

Für die Umfrage wurden am 24. und 25. August insgesamt 1.002 Bürger befragt.

Foto: E-Auto-Ladestation (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Anzeige