Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kommunen zweifeln am Erfolg der Kindergrundsicherung

Berlin (dts) – Im Streit um die Kindergrundsicherung erhält Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) jetzt Rückendeckung vom Städte- und Gemeindebund. „Es braucht wirksame Maßnahmen, um die Förderung der Erwerbstätigkeit der Eltern voranzubringen“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Das müsse gelingen, zumal Deutschland in allen Bereichen einen Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel habe und der sicherste Weg aus der Kinderarmut die erfolgreiche Erwerbstätigkeit der Eltern sei. Es sei „grundsätzlich richtig“, die Leistungen für Kinder in einer Grundsicherung zusammenzufassen, Landsberg äußerte allerdings Zweifel, dass dies mit dem bisherigen Konzept der Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) gelingen werde. Er bezeichnete es als „keine gute Lösung“, dass Hilfen für Klassenfahrten, den Schulweg oder Nachhilfe weiterhin bei den zuständigen Stellen der Bundesländer beantragt werden müssten. „Eine einheitliche, digitale Lösung anzubieten, ist ein richtiger Ansatz. Ob das tatsächlich gelingt, ist allerdings fraglich“, sagte Landsberg.

Der komplizierte Datenaustausch zwischen den Behörden müsse vereinfacht werden: „Dafür ist es notwendig, dass die nötigen Daten zum Einkommen, zu Vermögen, zu bereits bezogenen Sachleistungen für alle Behörden schnell abrufbar sind.“ In der neuen Kindergrundsicherung sollen Kindergeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld und Teilhabepaket gebündelt und künftig automatisch an die Leistungsberechtigten ausgezahlt werden.

Foto: Zwei Frauen mit Kinderwagen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach neuen Erkenntnissen zu Angela Merkels Russland-Politik fordern Oppositionspolitiker einen Untersuchungsausschuss, der ihre Billigung des Verkaufs deutscher Gasspeicher an den russischen...

Anzeige