Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Tourismusbeauftragter Bareiß: “Es wird keine “Zero-Covid-Strategie” geben können”

Themenbild: Pixabay

Berlin. Nachdem die Bundesregierung heute die Reisewarnung für mehr als 80 Corona-Risikogebiete aufgehoben hat, ist der Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), trotz der Ausbreitung der Delta-Variante in Europa optimistisch, dass die Inzidenzen in Deutschland nicht wieder ansteigen. Gerade die letzten paar Monate hätten gezeigt, dass „die Einreiseverordnung funktioniert und dass wir sicheres Reisen gewährleisten können“, so Bareiß am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin.

„Die Regionen, die auch wirklich wenig Gefahren aufweisen, haben wir relativ stark geöffnet, haben Reisen möglich gemacht. (…) Und dort, wo Gefahren bestehen, haben wir klare Vorgaben, auch was Tests angeht, was Quarantänevorschriften angeht, und dadurch schaffen wir eine flexible Lösung, die Reisen möglich macht, Freiheiten gewährt, aber dennoch eine hohe Schutzfunktion für die Bürger hat.“

Die aktuell niedrigen Inzidenzen seien „ein gutes Signal“, aber „wir müssen auch mit dem Virus leben können. Wir können auch darauf reagieren, wenn es wieder schwieriger wird, wir haben gelernt, damit umzugehen.“ Perspektivisch müsste man sich im Tourismus mit der Pandemie arrangieren, denn „es wird keine ‚Zero-Covid-Strategie‘ geben können. Wir werden nicht ohne Krankheit leben in den nächsten Jahren“, so der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kritisiert, dass bei der Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum neuen Bundeskanzler ein zweiter Wahlgang erforderlich...

Anzeige