Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundestagswahl 2021: CDU/CSU überholt Bündnis 90/Die Grünen nach Umfragewerten

Themenbild: Pixabay

Köln. 26 Prozent der wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger geben an, CDU/CSU zu wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Dieser Wert stellt eine leichte Verbesserung um 2 Prozentpunkte im Vergleich zum Vormonat dar. Mit diesem Ergebnis überholt die Union wieder die Grünen: Bündnis 90/Die Grünen erreichen in der Mai-Wahlabsicht 22 Prozent, 3 Prozentpunkte weniger als im April 2021. Die SPD landet im Mai bei 15 Prozent der Wählerstimmen (14 Prozent im Vormonat), die FDP bei 12 Prozent (11 Prozent im Vormonat) und die Linke bei 7 Prozent bei der Wahlabsicht der deutschen Wahlberechtigten (8 Prozent im Vormonat). Die AfD bleibt stabil bei 11 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen 7 Prozent der Wählerstimmen.

Das ist das Ergebnis der aktuellen Sonntagsfrage, für die 1.706 Personen unter 2.085 wahlberechtigten Umfrageteilnehmern ihre Wahlabsicht zwischen dem 21.05.2021 und 24.05.2021 abgegeben haben.

Unter den Spitzenkandidaten wird Olaf Scholz‘ Arbeit am besten bewertet

Am häufigsten bescheinigen die Deutschen dem Kanzlerkandidaten der SPD Olaf Scholz gute bis sehr gute Arbeit (28 Prozent). Über Christian Lindner (FDP) sagen dies 25 Prozent, über die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock 24 Prozent. Die Arbeit von Armin Laschet als Kanzlerkandidat der Union wird von 22 Prozent als gut bis sehr gut bewertet.

17 Prozent der deutschen Wahlberechtigten geben an, Annalena Baerbock ihre Stimme zu geben, wenn sie den Bundeskanzler bzw. die Bundeskanzlerin direkt wählen könnten. 15 Prozent sagen dies über Olaf Scholz und 14 Prozent über Armin Laschet. 43 Prozent aller Befragten würden keinen dieser Kandidaten wählen.

PM/YouGov

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Verdi-Chef Frank Werneke hat vor den Folgen der von Union und SPD geplanten Reform des Arbeitszeitgesetzes gewarnt. Mit der Aufhebung der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. „Die Koalition hat verstanden, wie wichtig...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich gegen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor den Folgen einer kriselnden US-Wirtschaft für Deutschland und ruft...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der designierte Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erste wichtige Personalentscheidungen getroffen, bevor er am Dienstag die Führung des Auswärtigen Amtes übernehmen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Regierungssprecher Steffen Hebestreit hält die humoristischen Fähigkeiten des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) für allgemein unterschätzt. „Entgegen seinem öffentlichen Ruf ist...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Anzeige